Titanimplantate – Zahnimplantate aus Reintitan

Titan­im­plantate sind die Klassiker unter den Zahnim­plan­taten. Doch Implantate aus Titan sind nicht die einzige Möglichkeit für Ihren Zahnersatz. Sie können zwischen Titan­im­plan­taten und Keramik­im­plan­taten auswählen. An dieser Stelle möchten wir Sie ausführlich zu Titan­im­plan­taten infor­mieren. Sie erfahren alles zu den Vor- und Nachteilen der Implantate aus Reintitan, Infor­ma­tionen zum Material und zu den Kosten. Wir hoffen, dass wir Ihnen bei Ihrer Entscheidung für das richtige Zahnim­plantat helfen können.

 200+ Bewertungen

45+ Bewer­tungen

200+ Bewer­tungen

100+ Bewer­tungen

500+ Bewer­tungen

Was ist ein Titanimplantat? 

Titan­im­plantate sind die Klassiker unter den Zahnim­plan­taten. Die künst­liche Zahnwurzel aus Reintitan, die in den Kiefer einge­setzt wird, wird seit Jahrzehnten verwendet, um verlorene Zähne zu ersetzen. Während der Einheil­phase verbindet sich das Titan­im­plantat vollständig mit dem Kieferknochen. 

Nach der Einheil­phase wird der Zahnersatz auf das Implantat geschraubt. Reintitan ist nahezu zu 100 % biokom­pa­tibel und wird aufgrund dieser sehr guten Verträg­lichkeit seit Jahrzehnten einge­setzt. Da Reintitan sehr schnell und gut in den Knochen einwächst, kann das Implantat auch relativ schnell wieder belastet werden. Ein weiterer Vorteil, das Material ist relativ günstig. Ein gut gepflegtes Titan­im­plantat in einem gesunden Kiefer­knochen kann ein Leben lang halten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was ist besser Titan oder Keramik Implantat?

Zahnim­plantate können aus Titan (Metall; Titanoxid) oder Keramik (Zirkonoxid) herge­stellt werden. Dabei überzeugen Titan­im­plantate trotz der fortge­schrit­tenen Entwicklung von Keramik­im­plan­taten durch kürzere Einheil­zeiten, indivi­du­ellere Konstruktion, sowie belastbare Haltbarkeit.

Keramik­im­plantate dagegen bieten den Vorteil, dass kein Metall im Implantat enthalten ist. Die Gefahr durch Titan­im­plantate hält sich aller­dings in Grenzen. Die Fachzahn­ärzte, Dr. Kass und Dr. Dr. Dorow, erklären Ihnen alle Vor- und Nachteile im Interview. Kontak­tieren Sie uns bei Fragen zu den Zahnim­plan­taten, die für Sie die richtigen sind.

Flexible Termine und herzlicher Service

Flexible Termine und herzlicher Service

Flexible Termine und herzlicher Service

Welche Kosten entstehen bei Titanimplantaten?

Die Kosten für Titan­im­plantate setzen sich aus verschie­denen Faktoren zusammen. Vor allem die Anzahl der Implantate, die mögliche Vorbe­handlung, das Honorar des Implan­to­logen, die Art der Narkose und die Nachun­ter­su­chungen ergeben die Kosten für Titanimplantate.

Im Durch­schnitt können Sie von ca. 1.500 bis 3.000 Euro für ein Implantat aus Titan ausgeben. Ihr Implan­tologe erstellt Ihnen den Heil- und Kostenplan als persön­liches Angebot, dem Sie dann die Kosten entnehmen können.

Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse (GKV) die Kosten?

Die GKV übernehmen die Kosten nicht, bzw. nur anteilig. Erstattet werden Ihnen die Kosten für einen Zahnersatz, der im Leistungs­ka­talog der GKV enthalten ist. Zusätzlich können Sie die Kosten­er­stattung erhöhen in dem Sie Ihr Bonusheft regel­mäßig führen. Die Differenz zwischen der Erstattung der gesetz­lichen Kranken­kasse und den tatsäch­lichen Kosten müssen Sie selbst übernehmen. 

Wir empfehlen Ihnen eine Zahnzu­satz­ver­si­cherung, die eine Kosten­über­nahme für Implantate explizit anbietet. Hier liegt die Erstattung der Zahnzu­satz­ver­si­cherung zwischen 80 und 100 %.

Ihre erfahrenen Spezialisten für Zahnimplantationen bei Zürich & Basel

Dr. Elias Kass

Zahnarzt für Implantologie

  • Chefzahnarzt für Zahnmedizin in Waldshut-Tiengen
  • spezia­li­siert auf Versor­gungen mit Zahnim­plan­taten aus Titan
  • Implan­tologe in der Dorow Clinic Waldshut zwischen Stuttgart und Zürich

Dr. Eleftherios Grizas

Fachzahnarzt für Oralchirurgie

  • Chefzahnarzt für Zahnmedizin in Lörrach
  • spezia­li­siert auf 3D-Implan­tation und komplette Zahnversorgung
  • Zahnarzt für Titan­im­plan­ta­tionen mit Sprech­zeiten in Lörrach zwischen Freiburg und Bern

Sascha-Juri Gentner

Mund‑, Kiefer- und Gesichtschirurg

  • Chefzahnarzt in Dogern
  • spezia­li­siert auf das All-on‑4 Konzept und Sofortversorgung
  • Experte für Titan­im­plantate mit Praxis bei Schaff­hausen, Tuttlingen und St. Gallen

Meine Anfrage

  • Ziehe Dateien hier her oder 
    Akzep­tierte Datei­typen: jpg, gif, zip, png, doc, docx, pdf, rtf, xls, xlsx, rar, jpeg, mov, mp4, dng, tif, tiff, Max. Datei­größe: 64 MB, Max. Dateien: 7.
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Das könnte Sie auch interessieren

    Zahnersatz

    Zahnersatz
    Ob Keramik­kronen aus Zirkonoxid, Cerec-Brücken oder compu­ter­ge­stützt geplante Zahnim­plantate – wir sind mit allen Arten von Zahnersatz bestens vertraut.

    Zahnprothesen

    Zahnpro­thesen
    Heutzutage gibt es eine Vielzahl hervor­ra­gender Lösungen, damit Sie wieder fest zubeißen und unbeschwert lächeln können – von Total­pro­these bis Zahnimplantat.