Zahnimplantate

Dein hochfunktioneller und ästhetischer Zahnersatz

Entscheide dich für Zahnim­plantate, deinen hochfunk­tio­nellen und ästhe­ti­schen Zahnersatz. Implantate lassen dich unbeschwert lachen, erhalten zu 100 % deine Kaufunktion und ersetzen echte Zähne ohne Beschä­digung der Nachbarzähne.

Lass auch du deine verlo­renen Zähne von unseren Experten für Implan­to­logie sanft und schonend mit Zahnim­plan­taten ersetzen und vereinbare jetzt deinen persön­lichen Beratungstermin.

Zahnimplantate für höchsten Komfort

  • Deine Kaufunktion bleibt zu 100 % erhalten.
  • Du kannst sorglos lachen.
  • Keine Beschä­digung der Nachbarzähne.
  • Ersetze einen Zahn, mehrere Zähne und ganze Zahnreihen.
  • Schonende und sanfte Behandlung.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Alle Informationen zu deinen Zahn-Implantaten im Überblick

abhängig vom Umfang der Behandlung 

Lokalanästhesie, Dämmerschlaf o. Vollnarkose

keine Nahtentfernung

ambulant o. stationär

ab 2.900 €

arbeitsfähig nach 1 Tag

Ratenzahlung möglich

Flexible Termine und herzlicher Service

Zahnimplantate – so gut wie deine echten Zähne

Lass dir dein Lachen nicht nehmen

Fehlt dir ein Zahn oder fehlen mehrere Zähne, beein­flusst der Zahnverlust deine Lebens­qua­lität erheblich. Deine Kaufunktion ist einge­schränkt, du lachst nicht mehr unbeschwert und fühlst dich einfach nicht wohl.

Hol dir deine Lebens­qua­lität zurück und entscheide dich für Zahnim­plantate. Du wirst wieder unbeschwert lachen und essen können. Implantate ersetzen deinen verlo­renen Zahn, mehrere Zähne und ganze Zahnreihen. Du wirst keinen Unter­schied zu deinen echten Zähnen spüren und kannst deine Implantate dein Leben lang tragen.

Vereinbare jetzt deinen Beratungs­termin und infor­miere dich in der Dorow Clinic zu allen Möglich­keiten, die dir Zahnim­plantate bieten.

Unser hauseigenes Zahntechnikerlabor

Implantate „Made in Germany“

Für einen optisch schönen und funktio­nalen Zahnersatz auf dem Implantat, ist die passgenaue Arbeit des Zahntech­nikers entscheidend. In der Dorow Clinic arbeiten spezia­li­sierte Zahntech­niker direkt in der Klinik – von der Analyse der Situation über die Planung bis zur Fertig­stellung der gesamten Arbeit – mit unseren Zahnärzten Hand in Hand zusammen. Auf diese Weise erhältst du deinen optimalen Zahnersatz.

Aus diesem Grund hat es sich nicht bewährt, Zahnersatz in auslän­di­schen Labors herstellen zu lassen. Eine indivi­duelle Präzi­si­ons­arbeit kann nicht über weite Entfer­nungen und Sprach­bar­rieren in der gleichen Qualität reali­siert werden, wie von Spezia­listen vor Ort.

Vereinbare jetzt deine Beratung

3D-Zahnimplantatplanung

100 % Sicherheit für deine Implantate

Die Implan­tat­planung wird in unseren Zahnkli­niken bei Basel und Zürich zur präzisen compu­ter­ge­stützten Implan­tatsetzung verwendet. Zusätzlich zur Analyse mit DVT bieten wir dir die moderne Technik der dreidi­men­sio­nalen Ansicht deines Kiefers.

Nach dem Scanvorgang setzten unsere Implan­to­logen Ihr Zahnim­plantat exakt in der Position und in der Form ein, an der dein Zahn fehlt Mit dieser innova­tiven Diagnostik können wir dir genau das Behand­lungs­konzept empfehlen, dass für dich am lohnendsten ist.

Behandlung in Dämmerschlaf Narkose

Grund­sätzlich ist auch der Eingriff unter örtlicher Betäubung schmerzfrei und stressfrei. Hast du Angst vor der Implan­tat­be­handlung, können wir dir in unserer Zahnklinik zusätzlich die Behandlung in Dämmer­schlaf oder in Vollnarkose anbieten. Die Behandlung in Dämmer­schlaf Narkose macht dich schläfrig und entspannt und du kannst dich später nicht mehr an den Eingriff erinnern.

Ideal auch für Angstpatienten

Bist du Angst­pa­tient, sprich uns gerne darauf an. Unsere Implan­to­logen und das Team sind fachlich für die Behandlung von Angst­pa­ti­enten ausge­bildet und finden sensibel und einfühlsam gemeinsam mit dir eine Lösung. Lerne uns gerne erst einmal unver­bindlich kennen und führe das Beratungs­gespräch. Teile uns deine Wünsche, Ängste und Sorgen mit. Anschließend kannst du ganz in Ruhe entscheiden, ob du dich in der Dorow Clinic wohlfühlst und deinen Eingriff bei uns durch­führen lassen möchtest.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Flexible Termine und herzlicher Service

Meine positiven Erfahrungen nach meiner Implantation

Endlich bekam ich Hilfe beim Fachzahnarzt.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Brigitte K.
Dr. Grizas

Meine Entscheidung hat sich gelohnt. “

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Marko
Dr. Kass

Ich kann meinem Zahnarzt endlich wieder vertrauen.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

H. Dietrich
Dr. Grizas

Experten für Implantologie in der Dorow Clinic

Fünf Fachklinken für deine Zahnimplantate

Wie überall im Leben kommt es auf Erfahrung an. Vertraue auch du auf die gebün­delte Erfahrung unserer Implan­tat­spe­zia­listen, die deine Versorgung sicher planen und schonend umsetzen. Lass dich von uns beraten und wir erklären dir in aller Ruhe und verständlich, welche Lösung für dich optimal ist.

Dreidi­men­sionale digitale Röntgen­technik (DVT), compu­ter­ge­stützte Implan­tation (navigiertes Implan­tieren), Knochen­aufbau, minimal­in­vasive OP-Techniken, Sofort­be­lastung, Sofort­ver­sorgung (z.B. durch Mini-Implantate) – alle diese modernen Verfahren sind schon seit vielen Jahren Standard in der Dorow Clinic.

Du kannst aus fünf Stand­orten, Waldshut-Tiengen, Lörrach, Jestetten, Gottma­dingen und Freiburg, wählen. An jedem Standort wirst du von einem erfah­renen Implan­to­logen und unserem freund­lichen Team beraten und behandelt.

Deine Vorteile in der Dorow Clinic

  • Experten für Implantologie
  • Moderne und schonende Implantation
  • Größter Anbieter für Zahnmedizin in Deutschland
  • Eigenes Zahntech­nik­labor
  • Fünf Standorte zur Auswahl

 200+ Bewertungen

45+ Bewer­tungen

200+ Bewer­tungen

100+ Bewer­tungen

500+ Bewer­tungen

Flexible Termine und herzlicher Service

Arten von Zahnimplantaten

Man unter­teilt Implantate in verschiedene Arten und kann diese nach Typen und / oder Formen klassi­fi­zieren. Wir stellen dir beide Möglich­keiten vor.

Zahnimplantat-Typen

  • Standard-Zahnim­plantate sind 8–14 mm lang und gelten als Klassiker unter den Implantaten.
  • Implantate mit einer Länge von 6–8 mm werden als kurze Implantate bezeichnet und werden bei einem stark zurück­ge­bil­deten Kiefer­knochen eingesetzt.
  • KFO Implantate / TAD werden zur Korrektur schief­stehender Zähne eingesetzt.
  • Disk Implantate / BOI-Implantate haben eine kreis­runde Plattform, die in den Kiefer­knochen einge­setzt wird.

Implantat-Formen

  • Stufen­förmige Implantate werden als Zylinder- oder Schrau­ben­im­plantat eingesetzt.
  • Konische Implantate werden ebenfalls Zylinder- oder Schrau­ben­im­plantat einge­setzt. Meist wird eine selbst­schei­dende Form gewählt, die eine gute Primär­sta­bi­lität gewähr­leistet. Beim Eindrehen des Implantats schraubt sich das Gewinde in den Kieferknochen.
  • Zylin­der­förmige Implantate ohne Gewinde erhalten ihre Stabi­lität durch eine spezi­fische Press­an­passung. Sie werden in den Kiefer­knochen „geklemmt“ und erhalten so ihre Stabilität.

Flexible Termine und herzlicher Service

Materialien für Zahnimplantate

Titan oder Keramik mit hoher Biokompatibilität

Da das Implantat langfristig im Körper verbleiben soll, wird an die Materialien hohe Anfor­de­rungen gestellt. Verwendet werden Titan und Keramik, da beide Materialien eine sehr gute Biokom­pa­ti­bi­lität aufweisen. Zudem verwachsen sowohl Titan als auch Keramik gut mit dem Kiefer­knochen und gewähr­leisten eine hohe Stabilität.

Titanimplantate

Titan wird am häufigsten für Implantate verwendet. Titan­im­plantate weisen eine sehr gute Verträg­lichkeit auf, sodass es nur sehr selten zu Unver­träg­lich­keiten kommt. Mit seiner Oberflä­chen­struktur geht das Titan­im­plantat eine feste Verbindung mit dem Knochen ein. Bei einem sehr durch­sich­tigen Zahnfleisch sind Keramik­im­plantate / Zirkon­im­plantate die bessere Wahl, da die Farbe des Titans durch­scheinen könnte.

Keramikimplantate / Zirkonimplantate

Implantate aus Keramik (Zirkonoxid / Zirkon­im­plantate) weisen ebenfalls eine sehr hohe Haltbarkeit auf und verbinden sich ebenfalls sehr gut mit dem Kiefer­knochen. Die Farbe des Keramik­im­plantats gleicht der natür­lichen Zahnfarbe, sodass Zirkon­im­plantate auch bei dünnem Zahnfleisch einge­setzt werden können. Unver­träg­lich­keiten sind uns nicht bekannt, denn Zirkon­im­plantate weisen eine sehr gute Biokom­pa­ti­bi­lität auf.

Flexible Termine und herzlicher Service

Welche Zähne kann ein Implantat ersetzen?

Die einfache Antwort ist, alle Zähne. Unter­schieden wird zwischen dem Einzel­zahn­ersatz, den Schalt­lücken und der Freiend­si­tuation sowie dem zahnlosen Kiefer.

Da jede Zahnlücke ästhe­tisch und funktionell geschlossen werden kann, sind Implantate die perfekte Lösung.

Der Einzel­zahn­ersatz mit einem Implantat hat den Vorteil, dass die daneben­lie­genden Zähne nicht beschliffen werden müssen, wie es bei einer Krone notwendig ist. Außerdem vermeidet das Implantat an dieser Stelle den Knochen­schwund, der auftreten kann.

Die Schal­tücke bezeichnet das Fehlen mehrerer Zähne innerhalb einer Zahnreihe. Ob die Schal­tücke mit einer festsit­zenden Brücke oder einem Implantat geschlossen werden kann, ist auch abhängig vom Restzahn­be­stand und muss vom Zahnarzt abgeklärt werden.

Die Freiend­si­tuation bezeichnet eine Zahnreihe, die durch den Zahnverlust gekürzt wurde. Hier hat der Zahnarzt nur einen Zahn zur Befes­tigung des Zahnersatzes zur Verfügung, sodass die Freiend­si­tuation nur durch einen heraus­nehm­baren Zahnersatz oder ein Implantat versorgt werden kann.

Der zahnlose Kiefer kann mit einer heraus­nehm­baren Vollpro­these versorgt werden. Diese hat aber den Nachteil, dass sich im Laufe der Zeit der Kiefer­knochen zurück­bildet. Irgendwann wird dies sichtbar und zudem beginnt die Prothese schlecht zu sitzen. Zahnim­plantate, die den festsit­zenden Zahnersatz tragen, sind in diesem Fall die optimale Lösung, sowohl für den Oberkiefer als auch für den Unter­kiefer. Die Implantate verhindern den Knochen­abbau und gewähr­leisten einen sicheren Halt der Prothese/n. Eine Möglichkeit sind zum Beispiel All-on‑4 Implantate, die wir nachfolgend noch kurz vorstellen.

All-on‑4 – Neue Zähne an nur einem Tag

Der All-on‑4 Zahnersatz (Sofort­im­plantat) bezeichnet einen festsit­zenden implan­tat­ge­tra­genen Zahnersatz, der an nur einem Behand­lungstag einge­setzt wird. In vier Behand­lungs­schritten werden kranke Zähne entfernt, die Implantate werden gesetzt und der neue Zahnersatz angefertigt und eingesetzt.

Der implan­tat­ge­tragene Zahnersatz wird auf nur vier Implan­taten befestigt und du kannst nach nur einem Tag wieder strahlend lachen und festzu­beißen. Wünschst du weitere Infor­ma­tionen zur schnellen Rundum­ver­sorgung mit All-on‑4 Zahnersatz, vereinbare gerne einen Termin in der Dorow Clinic.

Wir befassen uns schon seit dem Jahr 2000 mit dem patien­ten­ori­en­tierten Behand­lungs­konzept nach All-on‑4® und sind seit 2004 aktiv dabei die compu­ter­ge­stütze Implan­tat­planung anzuwenden. Die erste Operation nach All-on‑4® wurde bereits vor 15 Jahren durch unseren Mund- Kiefer und Gesichts­chir­urgen, Sascha-Juri Gentner, in der Dorow Clinic erfolg­reich durchgeführt. 

Flexible Termine und herzlicher Service

Schmerzfreie und minimalinvasive Implantation

Sicher möchtest du wissen, was dich vor, während und nach der Implan­tat­be­handlung erwartet.

Das Aufklä­rungs­ge­spräch: Zuerst führt unser Zahnarzt ein ausführ­liche Aufklä­rungs­ge­spräch mit dir. Besprochen werden die Voraus­set­zungen, die notwendige Anzahl der Implantate, die Materialien und du kannst Fragen stellen. Außerdem klärt der Implan­tologe mit dir, welche Art der Betäubung möglich ist.

Die Vorun­ter­su­chung: Bei der Vorun­ter­su­chung werden die Bedin­gungen für die Implan­tat­be­handlung geklärt. Der Zahnarzt unter­sucht kariöse Zähne, stellt sicher, dass keine Entzün­dungen vorliegen und klärt, ob ein Knochen­aufbau notwendig ist. Den Knochen­aufbau erklären wir dir nachfolgend.

Die Implan­tat­planung: Im Rahmen der Vorun­ter­su­chung wird die Implan­tat­planung erstellt. Du erhältst dann deinen Heil- und Kostenplan, den du bei deiner Kranken­kasse und wenn vorhanden, bei deiner Zahnzu­satz­ver­si­cherung einreichst. Du bekommst dann einen Überblick zu den Kosten. Sobald die Kranken­kasse den Kostenplan bewilligt hat, kann die Implan­tat­be­handlung beginnen.

Offene oder geschlossene Einheilung 

Ist eine offene Einheilung geplant, bleibt die Stelle offen und der Implan­tat­körper steht ein wenig über dem Zahnfleisch. Du erhältst zunächst ein Provi­sorium, das nach erfolg­reicher Einheilung durch das endgültige Implantat ersetzt wird.

Ist eine geschlossene Einheilung geplant, verschließt der Zahnarzt die Stelle und vernäht das Zahnfleisch über dem Implan­tat­körper. Ist der Implan­tat­körper vollständig einge­heilt, wird das Zahnfleisch mit einem kleinen Schnitt wieder geöffnet und das endgültige Implantat kann aufge­setzt werden.

Vereinbare jetzt deine Beratung

Ablauf deiner Implantat-Behandlung

Bild Frau Spiegel

Der Tag deiner Behandlung

Am Tag der Behandlung erhältst du die örtliche Betäubung, sofern du dich nicht für eine andere Betäubung entschieden hast. Sobald die Betäubung wirkt, wird der Kiefer­knochen mit einem kleinen Schnitt freigelegt.

Der Zahnarzt bohrt nun sanft das Implan­tatbett und schraubt anschließend den Implan­tat­körper in den Kiefer­knochen. Du spürst keine Schmerzen, lediglich das Vibrieren des Bohrers und beim Einsetzen des Implan­tat­körpers ein leichtes Druckgefühl.

Du kannst dich während der Behandlung entspannt zurück­lehnen und dich gut betreut und sicher fühlen.

Ihr Zahnarzt in Lörrach für alle Zahnbehandlungen

Die Tage nach deiner Behandlung

Direkt der Implan­tation solltest du nicht rauchen und keinen Kaffee und Alkohol trinken. Vermeide Anstrengung und nimm am Tag der Behandlung weiche Nahrung zu dir.

So unter­stützt du optimal die Wundheilung. Du wirst für ein bis drei Tage krank­ge­schrieben und sollten die Zeit zuhause nutzen und dich auszuruhen.

Eine gründ­liche und mit dem Zahnarzt bespro­chene Mundhy­giene ist unerlässlich für eine gute Wundheilung.

Die Wochen nach deiner Behandlung

Die Einheil­phase dauert in der Regel 1–3 Monate im Unter­kiefer und 4–6 Monate im Oberkiefer.

Treten während der Einhei­lungs­phase keine Probleme auf, musst du unsere Zahnklinik nur zu einem Kontroll­termin aufsuchen.

Sobald du während der Einhei­lungs­phase Schmerzen spürst, vereinbare bitte umgehend einen Termin, sodass unser Implan­tologe schnellst­möglich eine Kontrolle und gegebe­nen­falls eine Therapie vornehmen kann.

 

 

Verhalten nach deiner Implantation

Abheilungszeit 1–6 Monate

nach 1 Tag gesellschaftsfähig

Kühlung für 1–3 Tage

Endergebnis nach 1 Tag bis 6 Monaten

dauerhaftes Ergebnis

arbeitsfähig nach 1 ‑3 Tagen

leichter Sport nach 1 Woche

Flexible Termine und herzlicher Service

Deine Fachzahnärzte und Implantologen in der Dorow Clinic freuen sich auf dich!

Dr. Elias Kass

Zahnarzt für Implantologie

  • Chefzahnarzt für Zahnmedizin in Waldshut
  • spezia­li­siert auf Versor­gungen mit Zahnimplantaten
  • Beratungen für Patienten mit Zahnim­plan­taten in der Nähe von Zürich, Luzern und Stuttgart

Dr. Eleftherios Grizas

Fachzahnarzt für Oralchirurgie

  • Chefzahnarzt für Zahnmedizin in Lörrach
  • spezia­li­siert auf 3D-Implan­tation und All-on‑4 Komplettversorgung
  • Experte für Sofort­ver­sorgung in der Zahnklinik nahe Basel, Freiburg und Bern
Sascha-Juri Gentner

Sascha-Juri Gentner

Mund‑, Kiefer- und Gesichtschirurg

  • Chefzahnarzt in Dogern
  • spezia­li­siert auf das All-on‑4 Konzept und Sofortversorgung
  • Praxis für Zahnim­plantate bei Schaff­hausen, Tuttlingen und St. Gallen

Erfahrungsberichte unserer glücklichen Patienten nach ihrer Implantation

Bewertung 1
Avatar reference dorow clinic
M.S.
46 Jahre aus Basel 🇨🇭
Zahnim­plantate
behandelt von

Aufgrund einer notwen­digen Zahnsa­nierung kam ich zu den Spezia­listen der Dorow Clinic. Der Empfang war bereits sehr offen und herzlich, die Behandlung selbst zum Glück schmerzfrei und angst­nehmend. Es wurde genau so durch­ge­führt, wie wir es besprochen hatten und ich habe jetzt keine Zahnpro­bleme mehr. Das Implantat mit der Krone sitzt perfekt und die Behandlung war für mich völlig schmerzfrei.

Bewertung 2
Avatar reference dorow clinic
B.H.
46 Jahre aus Kandern 🇩🇪
Zahnim­plantate
behandelt von

Ich habe Implantate gebraucht und mein Hauszahnarzt hat mich zu der Dorow Clinic in Lörrach überwiesen. Zuerst wurde eine 3D-Aufnahme von meinen Zähnen gemacht. Herr Grizas konnte wirklich alles sehr verständlich und kompetent erklären. Er hat mir in Dämmer­schlaf drei Implantate mit Knochen­aufbau gemacht. Die Schwellung nach der OP war sichtbar, aber die Schmerzen waren erstaunlich gering. Ich bin mit der Betreuung und dem Ergebnis sehr zufrieden.

Bewertung 3
Avatar reference dorow clinic
U.B.
62 Jahre aus Hohentengen 🇩🇪
Zahnim­plantate
behandelt von

Meine Brücken und der Zahnersatz waren abgenützt und nicht mehr schön. Ich habe außerdem Panik vor Zahnärzten. An der Dorow Clinic hat mich überzeugt, dass sie immer auf mich einge­gangen sind. Die Beratung bei Herr Kass war mehr als kompetent und in der Regel wurden die Termine pünktlich einge­halten. Meine Zähne sehen wieder gut aus und ich bin die beweg­lichen Teile los. Der feste Zahnersatz auf Implan­taten hat sich schon allein deshalb gelohnt. Sehr freund­liche Angestellte, die immer auf mich fokus­siert waren.

Bewertung 4
Avatar reference dorow clinic
M.B.
52 Jahre aus Rheinfelden 🇩🇪
Zahnim­plantate
behandelt von

Ich habe mich im Vorfeld meiner Behandlung von mehreren Zahnärzten beraten lassen. Mein Fall war schwierig, da der Knochen gefehlt hat. Es waren lauter erfahrene Spezia­listen, aber die Beratung bei Dr. Grizas war kein Vergleich dazu. Er hat sich viel Zeit genommen und ich konnte schnell Vertrauen fassen. Nach Knochen und Zahnfleisch-Aufbau war es möglich die Implantate zu setzen. Letze Woche habe ich auch den Zahnersatz erhalten. Ich kann Dr. Grizas und die Dorow Clinic nur weiterempfehlen!

Bewertung 5
Avatar reference dorow clinic
W. Münger
67 Jahre aus Sisseln 🇨🇭
Zahnim­plantate
behandelt von

Ich habe 2 Prothesen die alt und nicht mehr gut waren. Ihre Infor­ma­ti­ons­ver­an­staltung hat mich dann überzeugt. Alle sind aufge­stellt und freundlich- sie geben Ihr Bestes! Das Ergebnis sieht gut aus und passt perfekt! Es gibt keine Druck­stellen, nichts wackelt. Ich kann alles essen und muss keine Angst haben, dass die Prothese raus fällt.rnBravo für die profes­sio­nelle Art und alles drum und dran!

Bewertung 6
Avatar reference dorow clinic
S.L.
45 Jahre aus Binningen 🇨🇭
Zahnim­plantate
behandelt von

Mir ist ein Zahn abgebrochen. Der Zahn war leider nicht mehr zu erhalten. Herr Dr. Grizas hat mir mit einem Sofort­im­plantat geholfen. Er hat den Zahn gezogen und direkt ein Zahnim­plantat gesetzt. Die Behandlung lief zu meiner Überra­schung ohne Schmerzen. Ich konnte am Tag danach wieder zur Arbeit gehen. Großes Lob an den Zahntech­niker. Die Krone sieht toll aus. Ich wurde insgesamt sehr profes­sionell behandelt und kann Dr. Grizas nur empfehlen.

Bewertung 7
Avatar reference dorow clinic
B.M.
56 Jahre aus Waldshut 🇩🇪
Zahnim­plantate
behandelt von

Ein Sturz vom Pferd kostete mich einen Vorderzahn. Mein Zahnarzt hat mir ein Implantat empfohlen und mich darum zu Dr. Grizas geschickt. Ich glaube wenn alle Zahnärzte so gut und gewis­senhaft arbeiten würden, würden viel mehr Patienten die Zahnarzt­praxen dieser Welt mit einem Lächeln verlassen 🙂

Bewertung 8
Avatar reference dorow clinic
J.B.
42 Jahre aus Weil am Rhein 🇩🇪
Zahnim­plantate
behandelt von

GESUNDE ZÄHNE- GESUNDER KÖRPER… das ist immer mein Motto und darum achte ich sehr auf die Wahl der Zahnarzt­praxis. Die Dorow Clinic war eine super Empfehlung aus meinem Bekann­ten­kreis. Für mehrere Behand­lungen hatte ich das – Vergnügen- mit mehreren Spezia­listen der Klinik. Dr. Brauer, Dr. Grizas und Dr. Arnold waren alle 3 gleicher­maßen nett und profes­sionell. Keiner kann alles, ich finde es toll, dass es dort für jeden Bereich einen Profi gibt. Daraus resul­tieren: schnelle Termine, ausführ­liche Beratungen und gute Ergebnisse!

Bewertung 9
Avatar reference dorow clinic
M.R.
77 Jahre aus Reinad 🇨🇭
Zahnim­plantate
behandelt von

Ich hatte Zahnpro­bleme mit einem Implantat und bin durch das Internet auf die Dorow Clinic aufmerksam geworden. Die Klinik und Herr Dr. Kass haben mir gleich einen kompe­tenten Eindruck gemacht. Ich war sehr froh, dass mir bei freund­lichem Umgang schnell geholfen wurde.

Bewertung 10
Avatar reference dorow clinic
Dr. Frank
63 Jahre aus Giswil 🇨🇭
Zahnim­plantate
behandelt von

Ich bin selbst Arzt und habe darum die Dorow Clinic für meine Zahnbe­handlung nach ausrei­chender Recherche und Empfeh­lungen gewählt. Einige Termine waren notwendig, um die alte Brücke zu entfernen, die neue Brücke an die alten Implantate anzupassen und das Zahnfleisch sorgfältig zu behandeln. Dr. Arnold hat mich umfassend beraten (einschließlich Recherchen beim Vorzahnarzt und Implanta­ther­steller) und seine Arbeit sehr einfühlsam, kompetent und technisch perfekt durch­ge­führt. Funktionell und kosme­tisch ist das Ergebnis top! Dr. Arnold und sein Team kann ich nur weiter­emp­fehlen, Ihre Arbeit hat mich stark beeindruckt.

Bewertung 11
Avatar reference dorow clinic
P. H.
66 Jahre aus Stühlingen 🇩🇪
Zahnim­plantate
behandelt von

Durch die Empfehlung einer Bekannten kam ich zur Dorow Clinic. Lange Zeit habe ich mir überlegt, wo ich meine Implantate machen lassen soll. Nach einem Vorge­spräch bei dem ich freundlich und sachkundig beraten wurde, bekam ich einen Kosten­vor­anschlag und entschied mich für die Behandlung. Nun bin ich endlich schmerzfrei! Die Mitar­beiter der Dorow Clinic sind alle sehr freundlich, kompetent und haben jederzeit ein offenes Ohr.

Bewertung 12
Avatar reference dorow clinic
G.B.
59 Jahre aus Waldshut 🇩🇪
Zahnim­plantate
behandelt von

Schon beim ersten Betreten der Praxis wusste ich gleich: Hier fühle ich mich wohl und hier will ich bleiben. Alle sind freundlich und hilfs­bereit und haben jederzeit ein Lächeln und eine freund­liche Begrüßung für einen parat. Meine Zahnärzte hatten bisher nie wirklich für mich Zeit, hier ist das anders. Seit dem Implantat habe ich keine Probleme mehr.

Bewertung 13
Avatar reference dorow clinic
S.W.
29 Jahre aus Untermettingen 🇩🇪
Zahnim­plantate
behandelt von

Erst mit vollstän­digem Gebiss fühle ich mich wieder insgesamt vollständig. Herr Kass hat mich kompetent und einfühlsam mit 2 Implan­taten versorgt, nachdem ich 2 Zähne in der Schwan­ger­schaft verloren hatte. Endlich habe ich keine Einschrän­kungen mehr und das fühlt sich gut an.

previous arrow
next arrow
 

Flexible Termine und herzlicher Service

Vorteile Zahnimplantate

  • Du genießt einen hohen Trage­komfort des festsit­zenden Zahnersatzes.
  • Die gesunde Zahnsub­stanz der Nachbar­zähne bleibt erhalten, da diese nicht beschliffen werden müssen.
  • Der Kiefer­knochen bleibt erhalten, denn das Implantat beugt Knochen­schwund vor.
  • Du erhältst ein sehr schönes und ästhe­ti­sches Ergebnis. Die Implan­tatzähne, vor allem bei Zirkon­im­plan­taten (Keramik­im­plantate), sind kaum bis gar nicht von deinen natür­lichen Zähnen zu unterscheiden.
  • Du genießt eine deutlich gestei­gerte Lebensqualität.
zahnreinigung bild
zahnreinigung bild

Nachteile Zahnimplantate

  • Die Dauer der Zahnbe­handlung ist länger, denn die Einheil­phase kann bis zu sechs Monaten dauern.
  • Die Kosten sind deutlich höher als die Kosten einer Brücke oder einer Prothese.

Der Knochenaufbau für Implantate

Ist das Knochen­an­gebot zu gering, weil sich der Kiefer­knochen bereits zu stark zurück­ge­bildet hat, muss vor der Implan­tierung der Knochen­aufbau (Augmen­ta­ti­ons­ver­fahren / Augmen­tation) durch­ge­führt werden, sodass der Implan­tologe das Implantat stabil verankern kann. Der Knochen­aufbau wird an der Stelle der Schalt­lücke vorge­nommen und kann auch dazu beitragen, dass das Knochen­wachstum wieder angeregt wird und der Knochen­abbau gestoppt wird. Für den Knochen­aufbau gibt es zwei verschiedene Methoden.

 

Knochenaufbau mittels Bonespreading

Bonespre­ading bezeichnet die Spaltung des Kiefer­kno­chens. Der Kiefer­knochen wird nach außen gedehnt, sodass in den entste­henden Spalt das Knochen­er­satz­ma­terial einge­setzt werden kann.

 

Welches Knochenersatzmaterial wird verwendet?

Die Wahl des Knochen­ma­te­rials bei zu geringem Knochen­an­gebot hängt auch von der Ausprägung des Knochen­abbaus ab. Am häufigsten wird in der modernen Zahnmedizin synthe­ti­sches (künst­liches) Knochen­ma­terial oder Knochen­er­satz­ma­terial, das aus dem Knochen des Patienten gewonnen wird, verwendet. Gerne besprechen wir mit dir deine Möglich­keiten und beraten dich ausführlich.

Knochenaufbau mittels Sinuslift

Hat der Knochen­abbau im seitlichen Oberkiefer statt­ge­funden, kann hier die Methode des Sinuslift angewendet werden. Hierbei wird zwischen Lippe und Zahnreihe, dem Mundhof, ein Loch in die Kiefer­höh­lenwand gebohrt. Anschließend wird die Kiefer­höh­len­schleimhaut von der knöchernen Innenwand der Kiefer­höhle entfernt. In diese nun entste­hende Luftblase wird dann das Knochen­er­satz­ma­terial gefüllt. Darüber legt der Zahnarzt eine Membran und schließt das Zahnfleisch wieder.

Zahnimplantate richtig pflegen

Die richtige Implan­tat­pflege ist unerlässlich für eine lange Lebens­dauer der Zahnim­plantate. Mit der richtigen und regel­mä­ßigen Mundhy­giene kannst du deine Implantate dein Leben lang tragen.

Nutze zum Zähne­putzen eine eher weiche Zahnbürste und putze deine Zähne mindestens zweimal täglich. Zusätzlich kannst du ein spezi­elles Implantat-Pflege-Gel und Mundwasser verwenden. Auch Inter­den­tal­bürstchen und Implan­tat­seide sind hilfreich bei der richtigen Pflege Ihrer Zahnimplantate.

Unerlässlich ist auch die profes­sio­nelle Zahnpflege, die du zweimal im Jahr in der Dorow Clinic vereinbaren kannst.

Flexible Termine und herzlicher Service

Welche Klinik für meine Zahnimplantate?

Implantologie in Waldshut-Tiengen

Von Stuttgart 2 Stunden 30 Minuten und von Zürich 50 Minuten entfernt.

  • Lange Öffnungs­zeiten, auch an Samstagen
  • Ideale Lage zwischen Zürich und Freiburg in der Nähe eines Bahnhofs

Implantologie in Lörrach

Von Freiburg 53 Minuten und von Basel 20 Minuten entfernt.

  • Lange und flexible Öffnungszeiten
  • Direkt am Bahnhof, ideal aus Basel und Stuttgart zu erreichen

Implantologie in Freiburg

Von Lahr 42 Minuten und von Freudenstadt 97 Minuten entfernt.

  • Flexible Öffnungs­zeiten
  • Zentral in der Innen­stadt, ideal für ÖPNV

Implantologie in Gottmadingen

Von Winterthur und Singen 40 Minuten entfernt.

  • Lange Öffnungs­zeiten
  • Auch aus Konstanz schnell zu erreichen

Implantologie in Jestetten

Von Winterthur und Singen 40 Minuten entfernt.

  • Lange Öffnungs­zeiten
  • Auch aus Konstanz schnell zu erreichen

Bekannt durch:

Flexible Termine und herzlicher Service

FAQ – Häufige Fragen zur Zahnimplantaten

Kosten für Implantate

Die Kosten für ein Zahnim­plantat setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen. Sie sind abhängig von der Anzahl der Implantate, dem verwen­deten Material (Titan­im­plantate oder Keramik­im­plantate), möglichen Vorer­kran­kungen, dem Honorar des Zahnarztes und den Labor­kosten. Ein weiterer Faktor ist das dreidi­men­sionale Röntgenbild (DVT), das für das präzise Einsetzen des Implantats notwendig ist.

Leidest du aktuell oder hast du unter Parodon­titis gelitten, muss diese erst behandelt werden. Mögli­cher­weise hat sich der Kiefer­knochen bereits zurück­ge­bildet, sodass vor dem Einsetzen des Implantats der Knochen­aufbau erfolgen muss. Die Kosten für die Vorbe­handlung müssen von dir selbst getragen werden. Sie sind leider keine Kassen­leis­tungen. Die Kosten für den Knochen­aufbau liegen zwischen ungefähr 400 und 1.200 Euro und sind abhängig vom Behand­lungs­umfang. Auch Parodontose kannst du direkt von einem unserer Spezia­listen behandeln lassen.

Wir bieten dir ein großes Behand­lungs­spektrum, trans­pa­rente Kosten und erfahrene Fachzahn­ärzte für deine Zahnge­sundheit. Du bekommst einen maßge­schnei­derten Heil- und Kostenplan, der alle Kosten trans­parent beinhaltet und den du dir in Ruhe überlegen kannst.

Bild Frau Spiegel

Beispiel: Mögliche Kosten eines einfachen Implantats ohne Zahnersatz:

  • Das Zahnarzt Honorar (GOZ –Gebüh­ren­ordnung für Zahnärzte) = ca. 900 Euro
  • Das Zahnarzt Honorar (BEMA – Bewer­tungs­maßstab für kassen­ärzt­liche Leistungen) = ca. 100 Euro
  • Material und Labor­kosten = ca. 850 Euro
  • Voraus­sicht­licher Festzu­schuss der GKV (Gesetz­liche Kranken­ver­si­cherung) = ca. 380 Euro

Aus dieser Kosten­auf­stellung würde sich für Sie ein voraus­sicht­licher Eigen­anteil in Höhe von ungefähr 1.470 Euro ergeben. Den Eigen­anteil können Sie mit einem regel­mäßig geführten Bonusheft verringern. Für jedes Jahr, das der Zahnarzt einträgt, erhalten Sie zusätzlich 10 % Zuschuss.

Übernimmt die Zahnzusatzversicherung die Kosten?

Wir empfehlen unseren Patien­tinnen und Patienten eine Zahnzu­satz­ver­si­cherung. Je früher du die Zahnzu­satz­ver­si­cherung abschließt, desto günstiger sind die Beiträge und du umgehst die Wartezeit, die bei vielen Versi­che­rungen gefordert wird. Einige Versi­che­rungen zahlen auch rückwirkend und bei akutem Versor­gungs­bedarf, lassen sich dies aber mit recht hohen Beiträgen vergüten.

Je nach Art deines Tarifes, erhältst du deine 100 % Kosten­über­nahme. Infor­miere dich vorher ausführlich und analy­siere genau deinen Bedarf. So kannst du eine Zahnzu­satz­ver­si­cherung abschließen, die dich optimal schützt und mit hochwer­tigem Zahnersatz und modernen Zahnbe­hand­lungen versorgt.

Gibt es Risiken bei Implantaten?

Das größte Risiko bei Zahnim­plan­taten ist die Periim­plan­titis. Die Periim­plan­titis bezeichnet eine fortge­schrittene Zahnfleisch­ent­zündung, die bei Zahnim­plan­taten auftreten kann. Die Periim­plan­titis ähnelt der Parodon­titis. Das Implan­tatbett entzündet sich und die Entzündung kann bis zur Implan­tat­krone fortschreiten. Du musst eine begin­nende Periim­plan­titis sofort behandeln lassen.

Ein weiteres Risiko kann sein, dass sich das Implantat lockert und beginnt zu wackeln. Das passiert aller­dings sehr selten. Heute geht man von einer Lebens­dauer von 15–20 Jahren eines Zahnim­plantats aus.

Örtliche Betäubung, Dämmerschlaf oder Vollnarkose?

Grund­sätzlich kann die Zahnim­plan­tation unter örtlicher Betäubung erfolgen. Selbst­ver­ständlich können unsere Patien­tinnen und Patienten mitent­scheiden, ob für sie eine örtliche Betäubung oder die Behandlung im Dämmer­schlaf in Frage kommt. Je nach Aufwand der Zahnim­plan­tation und für Angst­pa­ti­enten bieten wir auch die Zahnim­plan­tation unter Vollnarkose an.

Bitte beachte, dass die Kranken­kassen die Behandlung im Dämmer­schlaf oder unter Vollnarkose nur in Ausnah­me­fällen erstattet. In der Regel musst du die Kosten für beide Narko­se­arten selbst tragen.

Meine Anfrage

  • Ziehe Dateien hier her oder 
    Akzep­tierte Datei­typen: jpg, gif, zip, png, doc, docx, pdf, rtf, xls, xlsx, rar, jpeg, mov, mp4, dng, tif, tiff, Max. Datei­größe: 64 MB, Max. Dateien: 7.
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Das könnte dich auch interessieren

    Zahnersatz
    Du möchtest mehr zum Thema Zahnersatz erfahren? Hier kannst du dich zu allen Möglich­keiten infor­mieren, die dir unsere Fachzahn­ärzte in der Dorow Clinic bieten.
    All-on‑4
    All-on‑4 ist dein Zahnersatz an nur einem Tag. Infor­miere dich hier ausführlich und vereinbare gerne einen Beratungs­termin in der Dorow Clinic.