Wurzelspitzenresektion

Die Entfernung von entzün­deten Wurzel­spitzen ist chirur­gische Präzi­si­ons­arbeit unter dem Mikroskop. Unsere Spezia­listen führen diesen Eingriff mit modernsten Techniken präzise und sicher für dich durch.

 200+ Bewertungen

45+ Bewer­tungen

200+ Bewer­tungen

100+ Bewer­tungen

500+ Bewer­tungen

Wurzelfüllung von unten

Eine Wurzelspitzen­resektion (WSR) wird bei Entzün­dungen an den Zahnwurzeln dann notwendig, wenn diese nicht von der Zahnkrone aus behandelt werden kann.

Der Wurzel­kanal ist an der Wurzel­spitze häufig sehr aufge­zweigt, sodass bei einer normalen Wurzelkanal­behandlung nicht immer alle Bereiche sicher gereinigt und gefüllt werden können. Dies kann zu Entzün­dungen an der Wurzel­spitze führen.

Wie funktioniert die Wurzelspitzenresektion?

Über einen kleinen Schnitt im Zahnfleisch wird die betroffene Zahnwurzel im Kiefer­knochen mit Piezo­technik darge­stellt und die Spitze der Wurzel mit einer winzigen Fräse abgetrennt. Anschließend wird das Ende der Zahnwurzel angefärbt, um den Wurzel­kanal genau darzustellen.

Unter mikro­sko­pi­scher oder endosko­pi­scher Kontrolle wird der Kanal mit Ultra­schall gesäubert und mit einem spezi­ellen Zement dicht verschlossen. Anschließend wird die Oberfläche geglättet. Der Knochen­defekt wird mit einem Kolla­gen­schwamm versiegelt und das Zahnfleisch mit einer resor­bier­baren Naht verschlossen.

Flexible Termine und herzlicher Service

Deine Fachzahnärzte für Wurzelspitzenresektionen

Dr. Eleftherios Grizas

Fachzahnarzt für Oralchirurgie

  • Chefzahnarzt in Lörrach
  • spezia­li­siert auf Wurzelkanalbehandlungen
  • Ansprech­partner für Patienten mit WSR aus Basel

Benjamin Hofmann

Zahnarzt für Ästhetische Zahnheilkunde

  • Zahnarzt in Lörrach
  • spezia­li­siert auf restau­ra­tiven Zahnersatz und Wurzelspitzenresektion
  • betreut Patienten für Wurzel­spit­zen­re­sek­tionen aus Basel und Bern

Meine Anfrage

  • Ziehe Dateien hier her oder 
    Akzep­tierte Datei­typen: jpg, gif, zip, png, doc, docx, pdf, rtf, xls, xlsx, rar, jpeg, mov, mp4, dng, tif, tiff, Max. Datei­größe: 64 MB, Max. Dateien: 7.
    • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

    Das könnte dich auch interessieren

    Kieferknochenaufbau

    Kiefer­kno­chen­aufbau
    Wenn der Kiefer­knochen nicht ausreicht, um Zahnim­plantate zu befes­tigen, wird ein Eingriff zum Kiefer­kno­chen­aufbau nötig – für uns ein Routineeingriff.

    Wurzelkanalbehandlung

    Wurzel­ka­nal­be­handlung
    Durch moderne Techniken und Materialien können selbst angeschlagene Zähne mit einer perfekten Wurzel­ka­nal­be­handlung langfristig erhalten werden.