
Wurzelspitzenresektion
Die Entfernung von entzündeten Wurzelspitzen ist chirurgische Präzisionsarbeit unter dem Mikroskop. Unsere Spezialisten führen diesen Eingriff mit modernsten Techniken präzise und sicher für dich durch.
Wurzelfüllung von unten
Eine Wurzelspitzenresektion (WSR) wird bei Entzündungen an den Zahnwurzeln dann notwendig, wenn diese nicht von der Zahnkrone aus behandelt werden kann.
Der Wurzelkanal ist an der Wurzelspitze häufig sehr aufgezweigt, sodass bei einer normalen Wurzelkanalbehandlung nicht immer alle Bereiche sicher gereinigt und gefüllt werden können. Dies kann zu Entzündungen an der Wurzelspitze führen.


Wie funktioniert die Wurzelspitzenresektion?
Über einen kleinen Schnitt im Zahnfleisch wird die betroffene Zahnwurzel im Kieferknochen mit Piezotechnik dargestellt und die Spitze der Wurzel mit einer winzigen Fräse abgetrennt. Anschließend wird das Ende der Zahnwurzel angefärbt, um den Wurzelkanal genau darzustellen.
Unter mikroskopischer oder endoskopischer Kontrolle wird der Kanal mit Ultraschall gesäubert und mit einem speziellen Zement dicht verschlossen. Anschließend wird die Oberfläche geglättet. Der Knochendefekt wird mit einem Kollagenschwamm versiegelt und das Zahnfleisch mit einer resorbierbaren Naht verschlossen.
Flexible Termine und herzlicher Service
Deine Fachzahnärzte für Wurzelspitzenresektionen
Dr. Eleftherios Grizas
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
- Chefzahnarzt in Lörrach
- spezialisiert auf Wurzelkanalbehandlungen
- Ansprechpartner für Patienten mit WSR aus Basel
Benjamin Hofmann
Zahnarzt für Ästhetische Zahnheilkunde
- Zahnarzt in Lörrach
- spezialisiert auf restaurativen Zahnersatz und Wurzelspitzenresektion
- betreut Patienten für Wurzelspitzenresektionen aus Basel und Bern
Rufe uns einfach an
Meine Anfrage
Das könnte dich auch interessieren
Kieferknochenaufbau
Wenn der Kieferknochen nicht ausreicht, um Zahnimplantate zu befestigen, wird ein Eingriff zum Kieferknochenaufbau nötig – für uns ein Routineeingriff.