
Unterlidstraffung
Entscheide dich für eine Unterlidstraffung in der Dorow Clinic und hole dir deinen strahlenden Blick zurück. Befreie dich von müden Augen, kleinen Alterserscheinungen und dunklen Augenringen.
Ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung
Liebe dein Spiegelbild, das dich mit offenem Blick anschaut, gewinne Selbstbewusstsein und verzaubere deine Mitmenschen mit dem perfekten Augenaufschlag.
Einfach strahlende Augen
- Gewinne mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden
- Überzeuge mit Vitalität und positiver Ausstrahlung
- Strahle Lebensfreude aus
- Erweitere dein Blickfeld
- Genieße deinen strahlenden Blick

Alle Informationen zu deiner Unterlidstraffung im Überblick
1,5 Stunden
Vollnarkose
Nahtentfernung nach einer Woche
eine Übernachtung in der Klinik
ab 3.500 € für beide Augen
arbeitsfähig nach 1 Woche
Lass dich von uns beraten

Unterlidstraffung – liebe und lebe dein Leben, aber…
…lass es dir nicht ansehen
Du liebst und lebst dein Leben, aber die Spuren, die das Leben an deinen Augen verursacht, musst du nicht jeden Morgen im Spiegel sehen. Entscheide dich für eine Unterlidstraffung in der Dorow Clinic und begegne dem Leben mit strahlenden und frischen Augen.
Die Unterlidstraffung (Blepharoplastik) befreit dich von Tränensäcken, erschlafften Unterlidern und kleinen Fältchen. Nach deiner Unterlidkorrektur erscheint dein Gesicht frischer, jünger und erholter. Du wirst dich über Komplimente freuen, selbstbewusster leben und dein Spiegelbild jeden morgen lieben. Fühl dich einfach schön!
Unterlidstraffung zur Korrektur einer Lidfehlstellung
Das Entropium, die schmerzhafte Fehlbildung des Unterlids
Das Entropium bezeichnet eine schmerzhafte Fehlbildung des Unterlids, die mit einer Unterlidkorrektur behoben werden kann. Die Unterfehlstellung kann angeboren oder erworben sein. Durch das Einrollen des Unterlids, befinden sich die Wimpern in einer unnatürlichen Position und scheuern auf der Hornhaut und Bindehaut.
Die sensiblen Bereiche des Augen reagieren mit einer Bindehautentzündung, geröteten Augen und starken Schmerzen. Bilden sich zusätzlich Entzündungen, kann zusätzlich eine verringerte Sehkraft entstehen.
Die Unterlidkorrektur behebt die Lidfehlstellung und kann mit verschiedenen Techniken durchgeführt werden. Vereinbare gerne einen persönlichen Beratungstermin bei einem unserer Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Gemeinsam finden wir eine Lösung für deine Unterlidkorrektur.

Lass dich von uns beraten

Deine Unterlidstraffung in der Dorow Clinic
Erfahrene Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Hol dir dein jugendliches Aussehen zurück und entscheide dich für eine Unterlidstraffung in der Dorow Clinic. Unsere erfahrenen Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie beraten dich persönlich und das Team sorgt dafür, dass du dich jeden Augenblick wohlfühlst. Du genießt höchste medizinische Kompetenz und den besten Komfort.
Die Dorow Clinic ist für viele umliegende Regionen erster Ansprechpartner für Schönheitsoperationen. Patientinnen und Patienten aus Süddeutschland, zum Beispiel Offenburg, Konstanz, Stuttgart und Karlsruhe schätzen unsere Fachkompetenz und unseren erstklassigen Service ebenso wie Patientinnen und Patienten aus der Schweiz. Aus Basel kommend erreichst du uns in nur zehn Minuten Autofahrt. Auch aus Aarau, Zürich, Bern oder Olten erreichst du die Dorow Clinic unkompliziert mit dem Auto.
Vereinbare jetzt dein persönliches Beratungsgespräch telefonisch oder schreibe uns eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Quick Facts Dorow Clinic
- 150.000 begeisterte Patientinnen und Patienten
- 4,8 von 5 Sternen in den Google Rezensionen
- 15 Jahre Erfahrung
- Höchste medizinische Fachkompetenz
- 100 % Kostensicherheit
Lass dich von uns beraten

Die Anatomie des unteren Augenlids
So entstehen Tränensäcke
Das untere Augenlid besteht aus zahlreichen Gewebeschichten. Die äußere, sichtbare Haut ist sehr weich und geht direkt in die Wangenhaut über. Tränensäcke entstehen, wenn die Fettpolster, die hinter dem Muskel sitzen, sehr stark angelegt sind und sich nach vorne wölben.
So entstehen dunkle Augenringe
Am Unterrand des unteren Augenlids liegt die knöcherne Begrenzung der Augenhöhle. Mit dem Älterwerden wird das Unterhautfettgewebe sehr dünn und es bilden sich dunkle Rinnen, die umgangssprachlich als Augenringe bezeichnet werden. Augenringe lassen uns müde und abgespannt aussehen und stören das harmonische Gesamtbild des Gesichts.
So entstehen faltige Unterlider
Altert die Haut, speichert sie weniger Wasser und zieht sich zusammen. Da die Haut des Unterlides sehr dünn ist, kann in diesem Bereich des Auges der Alterungsprozess bereits ab dem 30. Lebensjahr einsetzen. Mit einer Unterlidstraffung wird die erschlaffte Unterlidhaut aufgepolstert und das Auge wirkt wieder frisch.
Möglichkeiten der Unterlidplastik für eine straffe und frische Augenpartie
Korrektur der Tränensäcke
Für die Korrektur der Tränensäcke können zwei Methoden angewendet werden. Liegt ein Überschuss an Fettgewebe vor, empfiehlt sich der Schnitt von innen, die transkonjunktivale Fettgewebsentfernung. Durch den inneren Zugang entsteht keine sichtbare Narbe und deine Korrektur der Tränensäcke erfolgt ohne bleibende „Spuren“. Diese Methode kann nur angewendet werden, wenn ein Überschuss an Fettgewebe vorliegt.
Im mittleren und fortgeschrittenen Alter empfiehlt sich die äußere Fettgewebsentfernung. Der Schnitt erfolgt unter der Unterlidkante, durch den dann das Fettgewebe reduziert wird. Die sehr feine Narbe unterhalb der Wimpern ist nahezu unsichtbar und nur bei sehr genauem Hinsehen erkennbar.

Unterlidstraffung zur Korrektur der Hautfalten und Muskelspannung
Die Unterlidstraffung zur Korrektur der Hautfalten und Muskelspannung erfolgt durch die Straffung des Augenringmuskels und Entfernung des Hautüberschusses. Verlieren der Augenringmuskel und die Unterlidhaut im Laufe des Älterwerdens an Spannung, verleiht die Lidstraffung der unteren Augenpartie neue Stabilität und dir ein frisches und strahlendes Aussehen.
Hier findest du einen interessanten Expertenartikel von Dr. Dr. Andreas Dorow zum Thema Unterlidstraffung und Tränensäcke entfernen.
Unterspritzung mit Hyaluronsäure
Dunkle Augenringe können mit einer Unterspritzung mit Hyaluronsäure verbessert werden. Hyaluronsäure wird seit vielen Jahren sehr effektiv zur Faltenbehandlung verwendet. Die Hyaluronsäure wird mit sehr feinen Kanülen tief unter die Augenringe injiziert und polstert die untere Lidhaut auf.
Durch die verbesserte Spannung der Lidhaut vermindern sich die dunklen Augenringe und werden deutlich heller. Hyaluronsäure wird vom Körper abgebaut und die Behandlung muss ungefähr alle sechs Monate wiederholt werden.

Lass dich von uns beraten

Korrektur der Tränensäcke und Augenringe in Kombination
Mit der Technik des „Release“ wird überschüssiges Fettgewebe aus der Augenhöhle entnommen und in die Region der Augenringe verlagert. Oft wird diese Unterlidplastik mit einer Mittelgesichtsanhebung kombiniert.
Die Korrektur der Tränensäcke und Augenringe in Kombination befreit dich mit nur einem Eingriff von unschönen Tränensäcken und dunklen Augenringen.
Unterlidstraffung zur Korrektur der Hautfalten und Muskelspannung
Die Unterlidstraffung zur Korrektur der Hautfalten und Muskelspannung erfolgt durch die Straffung des Augenringmuskels und Entfernung des Hautüberschusses. Verlieren der Augenringmuskel und die Unterlidhaut im Laufe des Älterwerdens an Spannung, verleiht die Lidstraffung der unteren Augenpartie neue Stabilität und dir ein frisches und strahlendes Aussehen.
Hier findest du einen interessanten Expertenartikel von Dr. Dr. Andreas Dorow zum Thema Unterlidstraffung und Tränensäcke entfernen.

Lass dich von uns beraten
Der Ablauf deiner Unterlidstraffung

Der Tag deiner Unterlidstraffung
Am OP-Tag besprechen wir noch einmal den Eingriff mit dir. Anschließend messen wir den Haut- und Fettüberschuss exakt aus und zeichnen ihn mit einem speziellen Stift an. Nach einer sanften Einleitung der Dämmerschlaf Betäubung über eine Infusion wird die Haut im OP-Gebiet desinfiziert, anschließend wird die Region mit sterilen Tüchern abgedeckt.
Nun beginnt der eigentliche Eingriff. Dabei wird das überschüssige Gewebe entfernt oder umverteilt und der Lidmuskel gestrafft. Die Naht wird mit sehr feinen Fäden durchgeführt. Dein Eingriff dauert abhängig vom Umfang zwischen 30 Minuten und zwei Stunden. Zur optimalen Kontrolle deines Wohlbefindens verbringst du eine Nacht in unserer Klinik und wirst von unserem Team liebevoll umsorgt.

Der Tag nach deiner Unterlidstraffung
Am nächsten Morgen verlässt du unsere Klinik und erholst dich die nächsten Tage Zuhause. In den Tagen deiner Genesung kann es zu leichten Blutergüssen, Schwellungen und Rötungen rund um deine Augenpartie kommen. Die Schwellungen kannst du vorsichtig kühlen. Zu weiteren Maßnahmen und der möglichen Einnahme von Schmerzmitteln berät dich dein Arzt individuell.
In den ersten Tagen solltest du körperliche Anstrengungen vermeiden und auf Sport für sieben Tage verzichten. Du bist nach einer Woche arbeitsfähig und kannst dann auch wieder leichten Sport ausüben. Regulären Sport solltest du zugunsten einer optimalen Heilung erst nach 14 Tagen wieder beginnen.

Die Wochen nach deiner Unteridstraffung
Die Abheilungszeit deiner Lidstraffung beträgt etwa drei Wochen. In diesem Zeitraum bilden sich Schwellungen und Rötungen zurück. Ist eine Nahtentfernung notwendig, erfolgt diese nach einer Woche. Das endgültige Ergebnis siehst du nach sechs Monaten.
Nach etwa drei Monaten vereinbarst du eine Nachkontrolle in der Dorow Clinic. Selbstverständlich kannst du uns in der Zwischenzeit bei allen Fragen und Unsicherheiten jederzeit telefonisch erreichen.
Verhalten nach deiner Unterlidstraffung
Abheilungszeit ca. 3 Wochen
gesellschaftsfähig nach max. 14 Tagen
Kühlung für 2-3 Tage
Endergebnis nach 6 Monaten
sechs Monate oder dauerhaftes Ergebnis
arbeitsfähig nach 1 Woche
leichter Sport nach 1 Woche
Lass dich von uns beraten

Das Ergebnis deiner Unterlidstraffung
Durch eine Straffung des Unterlides lassen sich sehr harmonische und natürliche Ergebnisse erzielen. Heutzutage weiß man, dass moderne OP-Techniken ein sicheres Verfahren bieten, um Tränensäcke schonend entfernen zu können. Die Ergebnisse durch eine Kombination aus Haut- und Muskelstraffung kombiniert mit vorsichtiger Fettgewebsverlagerung) sind sehr natürlich und langzeitstabil.
Wenn die richtige OP-Technik ausgewählt wird, eine exakte Planung vorliegt und die Entfernung oder Verlagerung des überschüssigen Gewebes beim Eingriff exakt durchgeführt wird, lassen sich hervorragende Langzeitergebnisse erzielen. Eine Vielzahl weiterer Faktoren wie die Planung, die Anästhesie, die Durchführung des Eingriffes, die Betreuung nach dem Eingriff und die Nachsorge entscheiden über die Sicherheit der Operation und die Qualität des Ergebnisses.
Leider dürfen wir dir an dieser Stelle keine Vorher-Nachher-Bilder unserer Patientinnen und Patienten zeigen. Vereinbare gerne ein persönliches Beratungsgespräch und dein Facharzt zeigt die Fotos unserer Patientinnen und Patienten im Gespräch.
Lass dich von uns beraten
Deine Fachärzte in der Dorow Clinic freuen sich auf dich!
Dr. Dania Gäng
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie (FMH)
- Oberärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Waldshut-Tiengen
- Expertin für individuelle Gesichtsverjüngung
- Sprechstunden für Unterlidstraffungen in der Dorow Clinic zwischen Stuttgart und München
Dr. Petronela Monticelli-Mayer
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Oberärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Freiburg
- Erfahrene Chirurgin für Gesichtsverjüngungen
- Beratungen für Unterlidstraffungen in der Klinik direkt in Freiburg in der Merzhauser Straße
Dr. György Daróczi
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Chefarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Lörrach
- Experte für Augenlidkorrekturen und Bodyforming
- Klinik für Schlupflidentfernungen in Lörrach bei Basel, Freiburg und Bern
Dr. Michael Hiller
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Chefarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Lörrach
- FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (Facharzt in der Schweiz)
- Chirurg der Schönheitsklinik für Schlupflidentfernungen bei Basel zwischen Freiburg (CH) und Freiburg im Breisgau (DE)
Dr. Mario Holdenried
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Chefarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Waldshut-Tiengen
- Spezialisiert auf Gesichtsstraffungen und effektive Verjüngung
- Beratungen in der Klinik für Oberlidstraffungen bei Zürich, Stuttgart und Tuttlingen
Erfahrungsberichte unserer glücklichen Patienten nach ihrer Unterlidstraffung
Lass dich von uns beraten
Welche Klinik für meine Unterlidstraffung?
Unterlidstraffung in Waldshut-Tiengen
Von Stuttgart 2 Stunden 30 Minuten und von Zürich 50 Minuten entfernt.
- Lange Öffnungszeiten, auch an Samstagen
- Ideale Lage zwischen Zürich und Freiburg in der Nähe eines Bahnhofs
- Zwei Fachärzte für Plastische Chirurgie: Dr. Mario Holdenried, Dr. Dania Gäng
Unterlidstraffung in Lörrach
Von Freiburg 53 Minuten und von Basel 20 Minuten entfernt.
- Lange und flexible Öffnungszeiten
- Direkt am Bahnhof, ideal aus Basel und Stuttgart zu erreichen
- Zwei Fachärzte für Plastische Chirurgie: Dr. Michael T. Hiller, Dr. György Daróczi
Bekannt durch:
Lass dich von uns beraten
FAQ – Häufige Fragen zur Unterlidstraffung
Unterlidstraffung in Raten zahlen – geht das?
Ohne Tränensäcke und dunkle Augenringen fühlen sich viele Menschen wieder mehr wie sie selbst. Denn oftmals führen der Lebensstil und die genetische Veranlagung frühzeitig zu einem müden und dadurch älteren Aussehen. Jede Operation ist natürlich mit Risiken und Kosten verbunden. Doch wenn dich der Zustand deiner Unterlider stört, ist eine Straffung wie ein Schritt in eine unbeschwerte Zukunft.
Damit du dir diese Zukunft auch finanziell ermöglichen kannst, bieten wir durch unsere Abrechnungspartner flexible Zahlungs- und Finanzierungsoptionen an. Dazu gehört eine zinsfreie Ratenzahlung bei einer Laufzeit von bis zu sechs Monaten. Nutze diese Möglichkeit und lass dich von uns zur Ratenzahlung informieren.


Was kostet eine Unterlidstraffung?
Sichere und seriöse Straffungen am Unterlid, die harmonische Langzeitergebnisse liefern, sind mit einem entsprechenden Aufwand verbunden. Deshalb solltest du dich für eine sorgfältig durchgeführte Unterlidstraffung durch einen erfahrenen Chirurgen beraten lassen.
In der Dorow Clinic beinhalten die Kosten alle Leistungen inklusive Narkose (z.B. Dämmerschlaf) und die komplette Nachsorge. Inklusive aller Nebenkosten liegt der OP-Preis je nach Methode ab 3.500 Euro (Fettumverteilung / Mittelgesichtslifting). Die Unterlider lassen sich bei milderer Ausprägung auch durch non-invasive Verfahren zum Beispiel durch ein Phenol-Peeling unter den Augen oder eine sanfte Hyaluronunterspritzung behandeln.
Bei unseren Preisen handelt es sich immer um Gesamtkosten, die du bereits im ersten Beratungsgespräch erfährst. Durch den Fixpreis kannst du sicher planen und dich entspannt auf das Ergebnis nach der OP freuen.
Verschwinden Tränensäcke auch ohne OP?
In der Kosmetikbranche gibt es immer wieder neue, teure Geräte und Produkte, die leider nie halten, was sie versprechen. Trotz vieler angeblicher Wundermethoden haben Cremes, Laser‑, Ultraschall- und Radiowellenbehandlungen es bisher nicht geschafft, überschüssiges Haut- und Muskelgewebe wegzuzaubern oder effektiv zu straffen. Auch Faltenunterspritzung und Hyaluronsäure können keine Haut entfernen und auch nicht die Unterlider glätten.
Daher ist die chirurgische Lösung der Unterlidstraffung die einzig wirkungsvolle Behandlung, um Tränensäcke zu entfernen oder Augenringe aufzufüllen. Dieser kleine schonende Eingriff bringt auf sanfte Art und Weise hervorragende und natürliche Ergebnisse.
Gibt es Risiken oder Komplikationen?
Jeder Eingriff ist mit einem gewissen Risiko verbunden und kann Komplikationen nach sich ziehen. Diese können Nachblutungen, Blutergüsse, längere Schwellungen, verzögerte oder unschöne Narbenheilung, Reaktionen auf Medikamente und Infektionen sein.
Eine besondere Komplikation der Unterlidstraffung ist das sogenannte Ektropium, ein nach unten gezogenes Unterlid. Beim Beratungsgespräch besprechen wir alle Risiken genau und ehrlich mit dir. Aus unserer langjährigen Erfahrung können wir dir versichern, dass Lidstraffungen sehr sichere und komplikationsarme Eingriffe sind, die sehr schöne Ergebnisse für unsere Patienten schaffen und damit viel Lebensqualität wiederherstellen.
Bleiben Narben nach der Unterlidstraffung sichtbar?
Die Narben nach einer Unterlidstraffungs-OP der Tränensäcke liegen unterhalb der Wimpern und sind nach wenigen Wochen kaum noch zu sehen. Bei sehr großem Hautüberschuss überragt die Narbe das Lid etwas. Dieser kleine, sichtbare Anteil der Narbe ist aber notwendig, um schöne und harmonische Ergebnisse zu erzielen, denn es ist wichtig, dass auch seitlich vom Auge der dort vorhandene Hautüberschuss vollständig entfernt wird.
Damit wird sehr effektiv eine jugendliche und frische Erscheinung der Augenregion erreicht. Mit der entsprechenden feinen Nahttechnik und einer sorgfältigen Narbenpflege sind die Narben nach der Abheilzeit praktisch nicht mehr sichtbar. Du kannst dich auf eine nahezu unsichtbare Verjüngung deiner Augenpartie freuen.

Ruf uns einfach an
Meine Anfrage
Das könnte dich auch interessieren
