Was ist das Besondere an PU – Implantaten?
Das Besondere an den Microthane®-Implantaten ist die Oberfläche. Die Implantate sind mit Mikropolyurethan-Schaum beschichtet und wurden entwickelt, um Brustoperationen mit Implantat für Sie noch sicherer zu machen.
Laut einer Langzeitstudie konnten durch die Polyurethan (PU) Oberfläche erfolgreich bekannte Risiken von Brust-OPs minimiert werden. Unsere guten Erfahrungen, die hohe Verträglichkeit, das stabile und schöne Ergebnis, sowie der Schutz vor einer Kapselfibrose und der allgemeinen Risikominimierung sind einige der vielen Gründe, warum wir die PU-Implantate verwenden und sie Ihnen empfehlen.
Verbesserte Technik in der Dorow Clinic
PU-Implantate waren von Anfang an eine spannende Technologie, die wir zunächst auf ihre Vor- und Nachteile und eine patientengerechte Anwendung geprüft haben. Durch die besonderen Eigenschaften der Microthane® Implantate wurden unsere fünf Chirurgen mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Polyurethan-Beschichtung war dabei zugleich Fluch und Segen. Denn ein einmal gesetztes PU-Silikonkissen lässt sich nur noch schwer bewegen.
Deshalb entwickelte Dr. Dr. Andreas Dorow den Dorow Löffel. Dieser ermöglicht es, das Implantat leichter zu bewegen und die Position perfekt auf Sie anzupassen – für ein symmetrisches und schönes Ergebnis. Dank dem Dorow Löffel hat sich die Handhabung der PU-Implantate enorm verbessert, weshalb wir vorbehaltslos von den Vorteilen der PU-Brustimplantate für unsere Operateure und natürlich für Sie überzeugt sind.
Vorteile von PU-Brustimplantaten
- geringeres Risiko für bekannte Komplikationen,
wie Kapselfibrose & Bottoming-Out - bleiben dauerhaft an der gewünschten Position
fördern zelluläres Einwachsen - weiche, natürliche Form
- auslaufsicher, formstabil
Weitere Informationen zu anderen Brustimplantaten finden Sie hier.
Stabilität und Sicherheit
Bevor Sie sich für ein Implantat entscheiden, informieren wir Sie natürlich ausführlich und genau über die jeweiligen Vor- und Nachteile von Form, Oberfläche und Art Ihres Brustimplantats.
Ein PU-Implantat ist, wie alle neuen Silikonimplantate, auslaufsicher. Das Silikongel ist so kohäsiv, dass es nicht auslaufen kann. Außerdem ist ein PU-Implantant unglaublich stabil und Positionsbeständig. Normale Risiken, wie Bottoming-Out oder Implantatverschiebungen, bestehen bei den innovativen Implantaten nicht. Sie bleiben an der gewünschten Stelle — deshalb profitieren Sie ein Leben lang von der straffen Form Ihrer Oberweite. Fühlen Sie sich vollkommen sicher dank der tollen Stabilität und Formschönheit der PU-Implantate.
Unverbindlichen Beratungstermin anfragen
PU-Brustimplantate sind Alleskönner
PU-Implantate können bei jeder Brustoperation verwendet werden. Besonders bei einer Bruststraffung oder einer Re-Operation sind die vielseitigen Silikonpads optimal geeignet.
Durch die Stabilität der Position lässt sich das Brustgewebe schön am Implantat modellieren, sodass Ihre Oberweite fest und straff bleibt. Brustkorrekturen führen wir sehr häufig mit PU-Implantaten durch, um das Brustgewebe zu stärken und für dauerhaft stabile Ergebnisse zu sorgen.
Alle Informationen zu Bruststraffungen oder der Brustvergrößerung mit anderen Implantaten erklärt Ihnen Ihr Chirurg in Waldshut-Tiengen oder Lörrach gerne. Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Geringeres Risiko für eine Kapselfibrose
Kapselfibrose ist die gängiste Komplikation, die bei Brustvergrößerungen mit Implantaten auftreten kann. Dabei bildet sich um das körperfremde Implantat eine Kapsel, die später entfernt werden muss. (Implantatentfernung nach Kapselfibrose) Die deutsche Firma POLYTECH Health & Aesthetics GmbH wollte dieses Risiko mit einer neuen Oberflächenbeschichtung verringern. Das Ergebnis ist das PU-Implantat Microthane®. Die schaumstoffartige Polyurethan-Beschichtung fördert das natürliche Verwachsen des Implantats mit dem Brustgewebe, sodass die Wahrscheinlichkeit für eine Kapselbildung (Kapselfibrose) entscheidend gesenkt werden konnte.
PU-Implantate bieten nicht nur zuverlässigen Schutz vor einer Kapselfibrose, sondern auch vor anderen Risiken, wie dem Bottoming-Out (Durchhängen der Brustimplantate).
Dr. Michael Hiller
Facharzt für Plastische und
Ästhetische Chirurgie
- Oberarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Lörrach
- spezialisiert auf Brustoperationen und Körperformung
- FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
- Ansprechpartner für Patienten mit Brustvergrößerungen aus Basel, Freiburg und Baar
- Weitere Spezialisten für Brustvergrößerungen: Dr. György Daróczi
Dr. Mario Holdenried
Facharzt für Plastische und
Ästhetische Chirurgie
- Chefarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Waldshut-Tiengen
- spezialisiert auf Brustoperationen und Methoden zur Gesichtsverjüngung
- über 10 Jahre Erfahrung in der Schönheitschirurgie
- betreut Patienten aus Zürich, Schaffhausen und Luzern mit dem Wunsch nach einer Brustvergrößerung
- Weitere Spezialisten für Brustvergrößerungen bei Zürich: Alexander Wurst