Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Mit einer professionellen Zahnreinigung schützt du deine Zähne vor Karies und Parodontitis und genießt ein rundum sauberes Gefühl im Mund. Die professionelle Zahnreinigung (PZR) entfernt alle Beläge, die deine Zahnbürste nicht entfernen kann. Vorsorge ist der beste Schutz für deine Zähne.
Deine Vorteile einer professionellen Zahnreinigung
- Sofort hellere und saubere Zähne
- Kariesrisiko um bis zu 70 % gesenkt
- Guter Schutz vor Parodontitis
- Stärkt das Immunsystem
- Längere Haltbarkeit für Brücken, Kronen und Implantate
Flexible Termine und herzlicher Service
Zähneputzen plus professionelle Zahnreinigung
Du bist dir sicher, dass du deine Zähne morgens und abends gründlich putzt. Vielleicht verwendest du sogar Mundspülungen, Interdentalbürstchen und kaust nach den Zwischenmahlzeiten zuckerfreien Kaugummi.
Die beste Entscheidung für deine gesunden Zähne
Und dennoch empfehlen wir dir mindestens einmal im Jahr die professionelle Zahnreinigung. Mit der PZR, wie die professionelle Zahnreinigung abgekürzt wird, entfernen wir hartnäckigen Zahnbelag und reinigen die Zahnzwischenräume, die deine Zahnbürste nicht erreicht. Auch Verfärbungen auf der Zahnoberfläche werden entfernt.
Saubere Zähne sind gesunde Zähne
Senke das Risiko an Karies und Parodontose zu erkranken
In den Zahnzwischenräumen und anderen Bereichen bilden sich Zahnbeläge und Zahnstein. Eine nicht zu unterschätzende Gefahr für deine Zahngesundheit. Zahnbeläge und Zahnstein verursachen Karies und Parodontitis. Parodontitis bezeichnet eine Zahnfleischentzündung, die bis in die Zahnfleischtaschen reichen kann und schlimmstenfalls zum Verlust der Zähne führt.
Saubere Zähne sind gesunde Zähne und diese erreichst du, wenn du dich mindestens einmal im Jahr für eine professionelle Zahnreinigung entscheidest.
Flexible Termine und herzlicher Service
Ablauf der professionellen Zahnreinigung (PZR)
Die PZR wird von einem Dentalhygieniker oder einer ‑hygienikerin oder Prophylaxespezialist oder ‑spezialistin durchgeführt. Im ersten Schritt entfernen wir mit Ultraschall grobe Beläge (Plaque) und Zahnstein. Im zweiten Schritt werden die Zahnzwischenräume mit einem Scaler gereinigt (subgingivale Konkremententfernung). Ergänzend reinigen wir deine Zähne mit einem Pulverstrahl, der abschließend feine Zahnbeläge entfernt.
Im nächsten Schritt polieren wir deine Zähne. Durch das Polieren werden auch Verfärbungen entfernt, die unter anderem durch Kaffee, Tee und Nikotin entstehen. Fährst du nach deiner PZR mit der Zunge über die Zähne, genießt du ein glattes und sauberes Gefühl. Abschließend werden die Zahnoberflächen mit Fluoridlack versiegelt. Der Fluoridlack härtet die Oberfläche aus und schützt deine Zähne vor erneutem Zahnbelag.
Überblick Ablauf PZR
- Durchführung von einer Dentalhygienikerin / einem Dentalhygieniker
- Dauer ca. 50–90 Minuten (abhängig vom Zustand der Zähne)
- Entfernung grober Beläge und Zahnstein mit Ultraschall
- Reinigung der Zahnzwischenräume mit einem Scaler
- Reinigung der Zähne mit einem Pulverstrahlgerät
- Polieren der Zähne / entfernen von Verfärbungen
- Versiegelung der Zahnoberflächen mit Fluoridlack
Flexible Termine und herzlicher Service
Professionelle Zahnreinigung in der Dorow Clinic
Fünf Standorte für deine gesunden und schönen Zähne
Entscheide dich für eine professionelle Zahnreinigung in der Dorow Clinic. Wir bieten dir die Prophylaxe für gesunde Zähne an fünf Standorten in Waldshut, Lörrach, Jestetten, Gottmadingen und 2 x in Freiburg durch ausgebildete Dentalhygieniker und ‑hygienikerinnen oder Prophylaxespezialisten und ‑spezialistinnen.
Deine Behandlung findet in modern eingerichteten Behandlungszimmern statt und dir steht jederzeit ein Ansprechpartner zur Seite. Abschließend erhältst du von uns Tipps zur richtigen Zahnpflege.
In den Zahnkliniken und Zahnarztpraxen der Dorow Clinic kannst du dich auf ein erfahrenes und kompetentes Team aus Zahnärzten und zahnmedizinischen Fachangestellten verlassen.
Die Dorow Qualität für deine gesunden und schönen Zähne
- Hochspezialisierte Fachzahnärzte und kontinuierliche Weiterbildung
- Moderne Behandlungsräume zum Wohlfühlen
- Fünf Standorte: Waldshut, Lörrach, Jestetten, Gottmadingen und 2 x in Freiburg
- Sehr gut mit dem Auto und ÖPNV zu erreichen
- Lange Öffnungszeiten für eine flexible Terminvereinbarung
Flexible Termine und herzlicher Service
Tipps für die richtige Mundhygiene zuhause
- Putze deine Zähne mindestens 2 x täglich.
- Nimm dir bitte mindestens zwei Minuten Zeit, besser sind fünf Minuten.
- Passe die Größe des Bürstenkopfs so an, dass du alle Zahnflächen gut erreichen kannst.
- Gesunde Zähne kannst du mit harten Borsten putzen. Bei empfindlichem Zahnfleisch sind weiche Borsten die bessere Wahl.
- Erwachsene sollten eine Dosis von etwa 1.000 bis 1.500 ppm Fluorid in der Zahnpasta verwenden. Für Kinder unter sechs Jahren eignet sich Zahnpasta mit 500 ppm Fluorid.
- Putze deine Zähne von Rot nach Weiß, also vom Zahnfleischrand hin zu den Zähnen.
- Zahnseide und Interdentalbürstchen reinigen deine Zahnzwischenräume.
- Mundspülungen entfernen Bakterien und sorgen für einen frischen Atem.
- Kaue nach Zwischenmahlzeiten zuckerfreien Kaugummi.
Flexible Termine und herzlicher Service
Deine Experten für schöne und gesunde Zähne
Erwin Gross
- Oberarzt für Zahnmedizin in Waldshut-Tiengen
- spezialisiert auf ästhetische Zahnheilkunde und Zahnersatz aus Keramik
Dr. Eleftherios Grizas
- Chefzahnarzt der Zahnklinik in Lörrach
- Spezialisiert auf All-on-4-Behandlungen und Weisheitszahn-OPs
Muna Albadry
- Zahnärztin in Freiburg
- Spezialisiert auf Kinderzahnmedizin und Wurzelbehandlungen
Dr. Tamara Nedeljkovic
- Zahnärztin in Jestetten
- Spezialisiert auf Kinderzahnmedizin und Weisheitszahnentfernungen
Dr. Dragan Stević
- Zahnarzt in Gottmadingen
- Spezialisiert auf Parodontologie und Kinderzahnheilkunde
Erfahrungsberichte unserer glücklichen Patienten nach ihrer Zahnreinigung
Flexible Termine und herzlicher Service
Unsere Standorte für deine professionelle Zahnreinigung
Zahnklinik in Waldshut
Von Stuttgart 2 Stunden 30 Minuten und von Zürich 50 Minuten entfernt.
- Lange Öffnungszeiten, auch an Samstagen
- Ideale Lage zwischen Zürich und Freiburg in der Nähe eines Bahnhofs
Zahnklinik in Lörrach
Von Freiburg 53 Minuten und von Basel 20 Minuten entfernt.
- Lange und flexible Öffnungszeiten
- Direkt am Bahnhof, ideal aus Basel und Stuttgart zu erreichen
Zahnarzt in Freiburg
2 x in Freiburg
- Merzhauser Str. 4 und Bertoldstr. 54
- Lange und flexible Öffnungszeiten
Zahnarzt in Gottmadingen
Direkt an der Grenze zur Schweiz
- Als Schweizer Patient genießt du erstklassige Qualität zu deutschen Preisen
- Aus Winterthur und Konstanz kommend erreichst du unseren Zahnarzt in Gottmadingen in weniger als 40 Minuten
Zahnarzt in Jestetten
Grenznah zur Schweiz
- Ideale Lage nahe Schaffhausen
- Lange Öffnungszeiten, auch an Samstagen
Bekannt durch:
Flexible Termine und herzlicher Service
FAQ – Häufige Fragen zur professionellen Zahnreinigung
Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?
Bei einem gesunden Gebiss empfehlen wir dir professionelle Zahnreinigung einmal im Jahr. Abhängig von deinen Lebensgewohnheiten kann eine PZR alle sechs Monate sinnvoll sein. Bei einer Veranlagung (Genetik) oder Diabetes ist eine professionelle Zahnreinigung zweimal im Jahr empfehlenswert.
Gerne beraten wir dich zu dieser Frage persönlich und empfehlen dir einen Zeitraum, der exakt zu deiner Zahngesundheit passt und deine Zahngesundheit bestmöglich schützt.
Muss ich vor der professionellen Zahnreinigung etwas beachten?
Du solltest deine Zähne vor der PZR ganz normal putzen. Nach deiner PZR ist es sinnvoll für mindestens acht Stunden auf abfärbende Getränke und Lebensmittel zu verzichten. In dieser Zeit sind deine Zähne empfindlich für neue Verfärbungen.
Ist eine professionelle Zahnreinigung schmerzhaft?
In der Regel nicht. Da das Schmerzempfinden sehr unterschiedlich ausgeprägt ist und die Intensität der PZR von der jeweiligen Zahngesundheit abhängig ist, kann die professionelle Zahnreinigung ein Kitzeln und Kratzen an den Zähnen verursachen. Bei sehr empfindlichem Zahnfleisch kann die Reinigung der Zahnzwischenräume als unangenehm empfunden werden. Allgemein beschreiben unsere Patienten die PZR als verträglich.
Bezahlen die Krankenkassen die Kosten für die PZR?
Die Kosten für die professionelle Zahnreinigung werden von vielen gesetzlichen Krankenkassen ganz oder teilweise als Zusatzleistung übernommen. Alternativ ist die PZR in vielen Zahnzusatzversicherungen als Leistung enthalten. Frage gerne bei deiner Krankenkasse nach, ob sie die Kosten für die professionelle Zahnreinigung übernehmen.
Als Selbstzahler liegen die Kosten ab 89 Euro, abhängig von der Dauer und dem Aufwand der PZR.
Ist eine professionelle Zahnreinigung auch mit Zahnersatz möglich?
Ja und sogar empfehlenswert, denn einen gut gepflegten Zahnersatz kannst du deutlich länger tragen. Nahezu jeder Zahnersatz hat eine Schwachstelle, den Übergang zwischen Zahnersatz und natürlichem Zahn.
Hier sammeln sich häufig Bakterien und Plaque an, die Karies auslösen können. Dein Zahnarzt teilt dir gerne mit, in welchen Intervallen die PZR für dich sinnvoll ist, sodass du deinen Zahnersatz möglichst lange und ohne Beschwerden tragen kannst. Selbstverständlich geben wir dir auch Tipps für deine Zahnarzt-Pflege zuhause.