
Oberschenkelstraffung
Schöne und straffe Beine
Die Oberschenkelstraffung in Kombination mit einer Fettabsaugung verhilft dir zu einem völlig neuen Lebensgefühl. Ob nach starkem Gewichtsverlust, bei Lipödem oder zur Formung schöner Beine, erfahre in der Dorow Clinic mehr zu unserer schonenden Methode.
Warum eine Oberschenkelstraffung?
- Hautüberschuss nach einer Gewichtsabnahme
- Erschlaffung der Haut durch Alterung
- Schlaffes Bindegewebe, z. B. nach einer Schwangerschaft oder einer genetisch bedingten Bindegewebsschwäche
- Durch Schwerkraft erschlaffte Haut
Die OP zur Oberschenkelstraffung im Überblick
nach max. 7 Tagen gesellschaftsfähig
arbeitsfähig nach 2 Wochen
dauerhaftes Ergebnis
Lass dich von uns beraten
Schöne Beine für mehr Selbstbewusstsein
Ein Elastizitätsverlust der Haut zeigt sich häufig zuerst an den Oberschenkeln. Ein starker Gewichtsverlust, eine entsprechende Veranlagung oder viel Sonnenbaden kann mit eine Ursache dafür sein, dass du mit deiner Figur nicht mehr zufrieden bist.
Wenn die Haut noch eine ausreichende Elastizität besitzt, dann kann eine Fettabsaugung alleine ausreichen. Aber wenn die Haut selbst nicht mehr in der Lage ist, sich nach einer Fettabsaugung zurückzustraffen, dann ist eine chirurgische Hautstraffung eine sichere und sehr effektive Möglichkeit, deine Beine wieder in eine schöne Form zu bringen.


Straffe Beine: Warum Sport oft nicht ausreicht
Im Laufe des Lebens lässt die Spannkraft der Haut allmählich nach. Ein Grund für den Verlust an Elastizität ist der natürliche Abbau von kollagenen Fasern, die das Bindegewebe stützen. Dies macht sich bei vielen Menschen insbesondere an den Innenseiten der Oberarme und Oberschenkel bemerkbar. Auch eine Gewichtsreduzierung kann zu einem Hautüberschuss beitragen.
Da sich die Haut nicht so schnell und stark, wie das darunter liegende Gewebe zurückbilden kann, verliert sie an Spannkraft. Da sich dies auch durch Sport- und Fitnessübungen oder Massagen nicht verbessern lässt, suchen uns viele Patientinnen und Patienten mit dem Wunsch nach einer Hautstraffung an den Oberarmen oder den Oberschenkeln auf.
Die Lösung bei schlaffen Oberschenkeln: Oberschenkelstraffung
Durch eine chirurgische Straffung können wir die Kontur und die Hautspannung wieder perfektionieren. Überschüssiges Fettgewebe wird sanft abgesaugt, die Konturen werden wieder schön geformt. Anschließend wird die Haut und das darunter liegende Bindegewebe gestrafft.
Je nachdem, wo der Hautüberschuss liegt und wie ausgeprägt er ist, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, den Hautschnitt zu legen: in der Leiste oder an der Innenseite der Oberschenkel. Mit schonenden OP-Techniken und einer sorgfältigen Nachsorge und Pflege können die Narben nach einer Hautstraffung an den Oberschenkeln in der Regel sehr dünn und unauffällig werden.

Lass dich von uns beraten

Deine Oberschenkelstraffung in der Dorow Clinic
Fühl dich einfach wieder wohl in mit deinen Beinen und lass dich dazu von den Fachärzten für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Dorow Clinic unterstützen. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, als größte Schönheitsklinik im Süddeutschen Raum und höchster Expertise genießt du bei uns dein ganz persönliches Rundum-Sorglos-Paket.
Uns haben bereits mehr als 150.000 Patienten vertraut, darunter hunderte Patienten, die jetzt glücklich mit ihren straffen Beinen sind. Entscheide auch du dich für die Dorow Clinic. Bei einer Oberschenkelstraffung inklusive Fettabsaugung verbringst du eine Nacht in unseren hotelähnlichen Patientenzimmern und wirst von unserem Team liebevoll umsorgt.
Wusstest du schon, dass wir aus der Schweiz sehr gut zu erreichen sind? Du brauchst zum Beispiel aus Basel nur zehn Minuten mit dem Auto. Auch Aarau, Zürich, Bern und Olten sind so nahe zur Dorow Clinic gelegen, dass du aus der Schweiz kommend alle Vorteile der Dorow Clinic genießen kannst.
Deine Entscheidung für die Dorow Clinic
- Höchste medizinische Expertise
- Mehr als 15 Jahre Erfahrung
- 100 % Transparenz in Leistung und Preis
- Mehr als 150.000 begeisterte Patientinnen und Patienten
- In direkter Nähe zur Schweizer Grenze
Lass dich von uns beraten

Von der Beratung bis zur Schönheits-OP
Wenn du dich entschließst, eine Oberschenkelstraffung oder eine Fettabsaugung an den Oberschenkeln durchführen zu lassen, dann schauen wir gemeinsam nach einem passenden Termin für dich. Wenn du es dir wünschst, können wir vor dem OP-Tag noch einen Termin für ein weiteres Gespräch vereinbaren.
Zum OP-Termin kommst du nüchtern. Das bedeutet, dass du sechs Stunden vorher nichts essen und drei Stunden vorher nichts trinken und nicht rauchen darfst. Wenn du bei uns angekommen bist, besprechen wir den Ablauf noch einmal mit dir, beruhigen dich, fertigen Vorher-Fotos an und zeichnen gemeinsam die Regionen an. Danach bekommst du die Narkose oder den Dämmerschlaf und du kannst entspannt schlafen, während wir deinen Oberschenkeln wieder eine straffe Form verleihen.
Dein Beratungsgespräch für straffe Oberschenkel
Beim Beratungsgespräch erheben wir zunächst eine Anamnese. Das bedeutet, dass wir dich zu deinem Gesundheitszustand, zu Erkrankungen und Vorbehandlungen befragen. Dann bitten wir dich, uns deine Wünsche zu schildern. Anschließend schauen wir uns deine Beine genau an, um zu sehen, wie viel Fettgewebe und wie viel Hautüberschuss vorhanden ist.
Auf dieser Basis können wir dich ehrlich und realistisch beraten und dir genau erklären, wie wir deinen Wunsch am besten und sichersten umsetzen können und welches Ergebnis du durch die Beinstraffung erwarten kannst. Dabei geben wir dir viel Gelegenheit, alle Fragen zur Oberschenkelstraffung zu stellen, die dich interessieren.


Ablauf der Oberschenkelbehandlung
In den meisten Fällen verwenden wir die moderne und schonende Methode der Liposuktionsstraffung.
Hierbei wird das überschüssige Fettgewebe in der Tiefe mit einer Fettabsaugung abgesaugt und nicht herausgeschnitten. Anschließend wird nur der oberflächliche Hautüberschuss mit einem Hautschnitt entfernt und mit einer resorbierbaren Naht wieder exakt verschlossen.
Diese Methode ist etwas zeitaufwendiger, aber viel schonender und sanfter zu den unteren Hautschichten. Dank dieser innovativen Behandlungsmethode werden Komplikationen vermieden und das OP-Ergebnis der Oberschenkelstraffung verbessert. Außerdem ist für eine solche Liposuktionsstraffung eine Vollnarkose nicht unbedingt erforderlich.
Alles Wichtige nach der Straffung der Beine
Abheilungszeit ca. 1 Monat
nach max. 7 Tagen gesellschaftsfähig
Kompressionsbandagen für 3 Wochen
Nahtentfernung nicht erforderlich
Endergebnis nach 6-12 Monaten
arbeitsfähig nach 2 Wochen
leichter Sport nach 1-2 Wochen
regulärer Sport nach 4 Wochen
Lass dich von uns beraten
Deine Fachärzte für Oberschenkelstraffungen
in Lörrach und Waldshut-Tiengen
Dr. Michael T. Hiller
Facharzt für Plastische und
Ästhetische Chirurgie
- Chefarzt der Plastischen Chirurgie in Lörrach
- FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (Facharzt in der Schweiz)
- Sprechstunde zu Straffungen der Oberschenkel in Lörrach zwischen Karlsruhe, Basel und Bern
Dr. Dania Gäng
Fachärztin für Allgemeine Chirurgie und
Schönheitschirurgie
- Oberärztin der Plastischen Chirurgie in Waldshut-Tiengen
- Expertin für Korrektur-OPs und Körperformung
- Fachärztin für Oberschenkelstraffungen in der Klinik bei Zürich, Stuttgart und Schaffhausen
Patientenstimmen nach einer Oberschenkelstraffung
Lass dich von uns beraten
Sind Oberschenkelstraffungen sicher?
Straffungsoperationen mit Tumeszenztechnik sind sehr sichere Eingriffe, die weltweit täglich hundertfach durchgeführt werden. In der Dorow Clinic achten wir darauf, die Fettabsaugung und die Beinstraffungen durch besonders sorgfältiges Vorgehen noch sicherer zu machen.
Eine Antibiotikainfusion gegen Hautkeime, ein steriles Vorgehen, eine lange Einwirkzeit der Tumeszenzlösung, schonendes Absaugen mit dünnen Vibrationskanülen, gute Bandagierung und Kompression der Regionen nach der OP, regelmäßige Nachkontrollen und viele andere Details sind das Geheimnis vieler erfolgreicher Oberschenkelstraffungen.


Kosten und Preise: Operation für straffe Beine
Der chirurgische Eingriff zur Oberschenkelstraffung hat schon vielen Menschen zu einem unbeschwerteren Lebensgefühl verholfen. Straffe Beine sind besonders nach starkem Gewichtsverlust ein lang ersehnter Traum – eine Investition in das eigene Wohlbefinden. Inklusive aller Nebenkosten für die Operation mit Narkose, dem Klinikaufenthalt, der fürsorglichen Nachsorge, den Kompressionsbandagen und den 5-8 Nachkontrollterminen kostet eine Straffung der Beine in der Dorow Clinic ab 6.500 Euro.
Damit du auch bei der finanziellen Abwicklung auf uns zählen kannst, arbeiten wir mit einem externen Abrechnungspartner zusammen, der dir bei der Finanzierung gerne zur Seite steht. Die Ratenzahlung kann nach einem kurzen Online-Check schnell für dich freigegeben werden. Bei einer Laufzeit von bis zu 72 Monaten ist die Ratenhöhe flexibel wählbar, sodass du ausreichend Handlungsspielraum und Planungsfreiheit hast. Die ersten sechs Monate ist die Ratenzahlung sogar zinsfrei. Lass dich persönlich zu den Möglichkeiten beraten, wir helfen dir gerne weiter.
Kann eine Oberschenkelstraffung mit einer Fettabsaugung kombiniert werden?
Ja, zum Beispiel bei einer Adipositas regionalis. Nicht immer kann die Oberschenkelstraffung mit der Fettabsaugung in einer Behandlung durchgeführt werden. Gerne beraten wir dich dazu persönlich und stellen dir die optimale Behandlung für dich vor.


Sind Narben nach der Behandlung sichtbar?
Ob Narben nach der Oberschenkelstraffung sichtbar sind, ist abhängig von der angewandten Operationstechnik.
Bei einem kurzen Schnitt erfolgt die Schnittführung halbrund und versteckt sich in der Beugefalte der Leiste.
Bei einem langen Schnitt verläuft an der Oberschenkelinnenseite eine Narbe. Bei einem guten Heilungsverlauf ist diese Narbe später nur bei sehr genauem Hinsehen sichtbar.
Wann kann ich nach meiner Oberschenkelstraffung wieder arbeiten?
Rund 14 Tage nach deiner Behandlung bist du wieder fit und kannst arbeiten gehen. Übst du eine körperlich besonders anstrengende Tätigkeit aus, raten wir zu 4 Wochen Pause. So erzielst du den besten Heilungsverlauf.

Ruf uns einfach an
Meine Anfrage
Wissenswertes zur Oberschenkelstraffung
Wann reicht eine Fettabsaugung?
Gibt es Straffungen ohne Narben?
Welche Methode ist die richtige?
Wo sind die Narben nach der Operation?
Bekomme ich von der Absaugung etwas mit?
Bei uns in der Klinik werden ca. 80 % der Fettabsaugungen und Hautstraffungen an den Beinen in Dämmerschlaf und die restlichen 20 % in Vollnarkose durchgeführt. Welche Methode für dich besser geeignet ist, können wir beim Beratungsgespräch in aller Ruhe klären. Wichtig ist, dass wir dir alle sinnvollen Methoden sicher anbieten können. Gemeinsam finden wir die für dich beste Behandlungsmethode.
Nach der Oberschenkelstraffung
Fett für andere Körperregionen verwenden?
Finanzierungsmöglichkeiten
Ratenzahlungen bis zu 12 Monaten sind in der Dorow Clinic zinsfrei. Du kannst deine Finanzierung flexibel gestalten und dich während deines Beratungsgespräches informieren lassen.
Spezialisten für Korrektur-OPs

Ehrliche Beratungen
Mit uns kann man offen und auf gleicher Augenhöhe sprechen. Das ist für uns eine der wichtigsten Voraussetzungen für gegenseitiges Vertrauen.
Das könnte dich auch interessieren
Wadenformung
Auch schöne Waden gehören zu einer guten Figur. Egal, ob du größere Wadenmuskeln, geformte Waden oder schlankere Waden möchtest – unsere Spezialisten finden die perfekte Lösung.