Mommy Makeover – Problemzonen nach der Schwangerschaft entfernen
Nach einer Schwangerschaft bleiben oft unliebsame Folgen wie ein schlaffer Bauch, leere und schlaffe Brüste zurück. Das Mommy Makeover behebt diese Problemzonen in einer Operation. Die Eingriffe können individuell und nach Bedarf kombiniert werden. Erfahren Sie hier alles zum Mommy Makeover und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch bei uns, wenn auch Sie sich in Ihrem Körper wieder rundherum schön fühlen möchten.
Welche Problemzonen können nach einer Schwangerschaft zurückbleiben?
Die Schwangerschaft ist eine wunderschöne Zeit und eine wahre Glanzleistung des weiblichen Körpers. Leider bleiben manchmal Problemzonen zurück, die von Frauen als unschön und belastend empfunden werden. Die Folgen nach einer Schwangerschaft und Stillzeit können ein schlaffer und faltiger Bauch sein, herabhängende und leere Brüste, ausgedünnte Schamlippen, eine erweiterte Vagina, eine Dammverletzung, gegen Sport und Diät resistente Fettpolster an der Hüfte und den Oberschenkeln.
Das Mommy Makeover behebt diese Problemzonen. Sie können individuelle entscheiden, welche Eingriffe durchgeführt werden sollen und diese miteinander kombinieren. Das Besondere des Mommy Makeover, die Eingriffe werden in einer Operation durchgeführt, wobei dies auch auf den Umfang der geplanten Eingriff ankommt.
Korrektur-OP nach Schwangerschaft: Erfahrung
Für viele Frauen bedeutet eine Schwangerschaft irreversible Konsequenzen für ihre Figur. In der Regel sind davon folgende Körperregionen betroffen:
- Brustgröße, Brustwarzenhöfe, Brustform
- Bauchdecke, Taillenumfang, erschlaffter Bauch
- Intimbereich
In diesem Erfahrungsbericht nach einem Mommy Makeover berichtet unsere Patientin von ihrem neuen Lebensgefühl nach der Bauchdeckenstraffung.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Problemzonen nach der Schwangerschaft:
Zurück zum flachen Bauch! Erfahrung bei Dr. Holdenried
Ihre Schwangerschaft liegt bereits eine Weile zurück und Sie haben Zeit wieder an sich und Ihre Figur zu denken? Fragen Sie sich, wie Sie die Problemzonen durch die Schwangerschaft wieder loswerden können?
Nutzen Sie das unverbindliche Gespräch mit einem unserer Fachärzte für Ihre Figur nach der Schwangerschaft. Unabhängig davon, ob Sie der Bauch, die Brust oder die Haut stört, bei der Beratung für ein Mommy Makeover gehen wir gerne auf alle Ihre Wünsche ein und bieten ein Konzept von dem Sie individuell profitieren. Erfahren Sie in diesem Erfahrungsbericht, welches Lebensqualität dabei gewonnen werden kann.
Welche Eingriffe können bei einem Mommy Makeover durchgeführt werden?
Das klassische Mommy Makeover besteht aus einer Bauchdeckenstraffung und einer Bruststraffung. Da eine Schwangerschaft, Geburt und die Stillzeit aber auch andere Problemzonen zurücklassen können, kann auch eine Liposuktion vorgenommen werden. Nicht alles kann und soll miteinander kombiniert werden. Das gilt auch für Eingriffe im Intimbereich.
Am besten besprechen Sie Ihre belastenden Problemzonen mit Ihrem plastischen Chirurgen und überlegen dann gemeinsam, welche Eingriffe zuerst vorgenommen werden sollen und für Ihr Wohlbefinden am wichtigsten sind. Ihr Chirurg für plastisch-rekonstruktive und ästhetische Chirurgie empfiehlt Ihnen dann den optimalen Behandlungs- und Operationsplan.
Mommy Makeover: Alle Operationen im Überblick
- Brustvergrößerung – Aufbau durch Implantate oder Eigenfett
- Bruststraffung (mit „innerem BH“ möglich)
- Bauchdeckenstraffung
- Fettreduktion durch Liposuktion
- Intimchirurgie – Schamlippenverkleinerung und Venushügelkorrektur
Vereinbare jetzt deine Beratung
Wann ist der ideale Zeitpunkt für ein Mommy Makeover?
Grundsätzlich gilt zunächst einmal, dass Sie sich nach der Geburt ausreichend Zeit für sich und Ihr Kind nehmen. Geben Sie sich und Ihrer Figur Zeit wieder ins Gleichgewicht zu kommen und entscheiden Sie dann, ob Sie etwas gegen irreversible Figurveränderungen unternehmen möchten.
Genießen Sie die ersten Monate mit Ihrem Kind, die Stillzeit und die Eingewöhnung auf die wunderschöne Lebensumstellung. Die Schwangerschaft, die Geburt und die Stillzeit verlangen Ihrem Körper vieles ab und Sie sollten sich die Zeit geben, sich ausreichend zu regenerieren. Eine Operation ist erst nach der Stillzeit sinnvoll und sollte im Einklang mit Ihrer Familienplanung sein.
Zeit für ein Mommy Makeover?
Wir geben Ihnen Anhaltspunkte, wann die Zeit für ein Mommy Makeover gekommen sein kann.
- Die Stillzeit sollte zwischen 9 und 12 Monate zurückliegen. Natürlich kann die Beratung auch früher schon stattfinden, sodass die Operation bereits in die Planung gehen kann.
- Sie sollten Ihr Wunschgewicht wieder erreicht haben.
- Die Familienplanung sollte abgeschlossen sein.
- Das Kind sollte / die Kinder sollten mehr oder weniger laufen können und müssen nicht mehr ständig von Ihnen getragen werden,
- Sie sind einfach nicht zufrieden mit Ihrem Körper, fühlen sich in Ihrer Lebensqualität beeinträchtigt und möglicherweise belastet Ihr Empfinden die Partnerschaft.
Erfahrungen von Patientinnen nach Mommy Makeover
Deine Fachärzte in der Dorow Clinic
freuen sich auf dich!
Dr. Mario Holdenried,
Chefarzt in Waldshut-Tiengen
Dr. Michael Hiller,
Chefarzt in Lörrach
Dr. György Daróczi,
Chefarzt in Lörrach
Dr. Dania Gäng,
Oberärztin in Waldshut-Tiengen
Dr. Petronela Monticelli-Mayer,
Oberärztin in Waldshut-Tiengen, Lörrach und Freiburg
Dr. Christine Wohlfarth,
Ärztin in Lörrach und Freiburg
Vereinbare jetzt deine Beratung
Ablauf des Mommy Makeover
Im ersten Schritt erfolgt das Beratungsgespräch, das Sie mit Ihrem plastischen Chirurgen führen. Dabei kann Ihr Partner oder eine nahestehende Person sehr gerne dabei sein. Im nächsten Schritt wird der Operationsplan erstellt und individuell geplant, welche Eingriffe erfolgen sollen.
Die Operation selbst dauert ungefähr vier Stunden und erfolgt unter Vollnarkose. Die Dauer ist abhängig vom Umfang der Eingriffe. In der Regel finden Sie sich einen Tag vor dem OP-Termin in der Klinik ein. Nach der Operation planen Sie bitte mit mindestens einer Übernachtung in unserer Klinik. Auf Wunsch dürfen Sie auch länger bei uns bleiben. Nach der Entlassung werden Sie für ungefähr 14 Tage arbeitsunfähig sein und müssen für ca. sechs Wochen ein Kompressionsmieder und einen Spezial-BH tragen. Sport dürfen Sie erst nach sechs Wochen wieder beginnen. Die Nachbehandlungs- und Kontrolltermine inklusive Verhaltenshinweise zur Unterstützung der optimalen Heilung erhalten Sie am Entlassungstag.
Mommy Makeover: Vorher-Nachher einer Bauchstraffung
Das Besondere am Mommy Makeover ist die Individualisierbarkeit. Bleiben hartnäckige Fettdepots und ein erschlaffter Busen nach der Schwangerschaft zurück, kann eine Bruststraffung oder Brustvergrößerung mit Eigenfett ideal durch eine Fettabsaugung ergänzt werden und zur alten Figur zurückführen. Die Behandlung kann aber auch nur aus einer Liposuktion der neuen Problemzonen bestehen. Ein Nachteil des Mommy Makeovers ist die schwere Vergleichbarkeit. Denn für jede Frau sind andere Körperregionen wichtig, weshalb Vorher-Nachher-Fotos nach Mommy Makeover nicht immer hilfreich sind.
Die Mehrheit der Frauen interessiert sich bei Figurkorrekturen nach der Schwangerschaft für eine Bauchdeckenstraffung, da am Bauch die größte Dehnung stattfindet. Für natürliche Ergebnisse kann durch eine Lipoabdominoplastik (Bauchstraffung mit Fettabsaugung) gleichzeitig Fettgewebe entfernt und die Haut am Bauch gestrafft werden. In der Beratung zeigen wir Ihnen gerne viele aussagekräftige Vorher-Nachher-Bilder der einzelnen Behandlungen für Ihr persönliches Mommy Makeover.
Mommy Makeover in der Dorow Clinic im Überblick
circa 4 Stunden
Vollnarkose
1 Tag Klinikaufenthalt
Ratenzahlung möglich
6 Wochen Spezial-BH
Nahtentfernung nicht erforderlich
nach max. 7 Tagen gesellschaftsfähig
arbeitsfähig nach 2 Wochen
leichter Sport, nach 3–4 Wochen
regulärer Sport, nach 6–12 Wochen
Abheilungszeit ca. 3 Monate
Endergebnis nach 6–12 Monaten
dauerhaftes Ergebnis
Was kostet ein Mommy Makeover?
Die Kosten für ein Mommy Makeover richten sich nach dem Behandlungswunsch und können ganz unterschiedlich ausfallen. Dabei spielt die Anzahl der Eingriffe, die Kombination der Schönheitsoperationen, die unterschiedlichen Voraussetzungen und die Klinik eine Rolle. Da es sich bei einem Mommy Makeover nicht um einen medizinisch notwendigen Eingriff handelt, werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen.
Bei so einem vielseitigen Behandlungspaket ist ein transparenter Kostenplan besonders wichtig. Deshalb gehen die Fachärzte der Dorow Clinic am Beratungstag gerne auf alle Fragen zum Preis oder der Finanzierung detailliert ein. Für Ihre Investition in eine unbeschwertere Zukunft und mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Körper, bieten wir Ihnen durch unsere Abrechnungspartner eine flexible Ratenzahlung. Dazu gehört die anpassbare Ratenhöhe und eine zinsfreie Finanzierung für die ersten sechs Monate.
Welche Klinik für mein „Mami Makeover“?
Die Wahl der richtigen Klinik für ein Mommy Makeover ist abhängig von vielen Faktoren. Die Spezialisierung der Ärzte, das Behandlungsspektrum und das Preis-Leistungsverhältnis sind nur drei der Punkte, die bei der Kliniksuche beachtet werden sollten. Am Ende kommt es aber vor allem darauf an, wo Sie sich am wohlsten und am besten beraten gefühlt haben.
Besuchen Sie die Dorow Clinic in Waldshut-Tiengen bei Zürich, in Lörrach bei Basel oder in der Beratungspraxis in Freiburg gerne für eine zweite Meinung oder ein persönliches Behandlungsangebot. Alle Kliniken für Ihr Mommy Makeover liegen zentral an der Grenze zur Schweiz und sind mit dem Auto oder der Bahn sehr gut zu erreichen.
Ihre Fachärzte für Mommy Makeover
in der Dorow Clinic bei Zürich und Basel
Dr. Michael Hiller
Facharzt für Plastische und
Ästhetische Chirurgie
- Oberarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Lörrach
- Experte für Brustkorrekturen, Bruststraffungen und Körperformung
- FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte)
- Sprechstunde in der Schönheitsklinik nahe Basel, Freiburg und Baar