
Fettabsaugung bei Lipödem – Was hilft wirklich?
Ein sogenanntes Lipödem ist eine überproportionale Fettansammlung, die genetisch bedingt ist und für Betroffene sehr schmerzhaft sein kann. Um das „Lipödem-Fett“ sicher und effektiv zu entfernen, ist eine schonende Fettabsaugung die richtige Lösung.
Lipödem sicher loswerden: Was hilft wirklich?
In diesem Video erklärt Ihnen Dr. Dr. Dorow, wie eine Fettabsaugung an den Oberschenkeln schon vielen Frauen mit Lipödem geholfen hat. Circa jede zehnte Frau in Deutschland ist von einem Lipödem betroffen. Symptome sind überproportionale oft voluminöse Oberschenkel oder Arme.
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen zur Lipödem-Behandlung für porportional straffere Beine in Ihrer persönlichen Beratung in der Dorow Clinic.

Wie wirkt das Fettabsaugen bei Lipödemen?
Das Fettgewebe wird durch eine schonende Feinnadelabsaugung nachhaltig und stark reduziert. Nach der Fettabsaugung bei Lipödemen kann im betroffenen Bindegewebe weniger Wasser gespeichert werden. Das hat zur Folge, dass der Gewebedruck stark minimiert wird und die Lymphflüssigkeit besser abfließen kann. Die Sensibilität der kleinsten Blutgefäße nimmt ab. Je nach Verteilung des Fettes können bis zu acht Liter Fett in einer Operation abgesaugt werden.
Neben der medizinischen Verbesserung erzielt die Fettabsaugung bei Lipödemen auch eine deutliche Verbesserung der Ästhetik. Betroffene können nach der Fettabsaugung endlich wieder Röcke und kurze Hosen tragen. Shopping steht an, denn die Kleidergröße verkleinert sich und überschüssige Haut kann mittels Surgical Needling oder mit einer Lasertherapie gestrafft werden. Möglich ist auch eine operative Beinstraffung durch die Entfernung der überschüssigen Haut.

Lipödem-Behandlung: Ablauf der Liposuktion in der Dorow Clinic
Im ersten Schritt der Fettabsaugung bei Lipödem wird der operative Eingriff geplant und die Bereiche, die abgesaugt werden sollen, genau auf der Haut eingezeichnet. Im nächsten Schritt wird die Vollnarkose eingeleitet. Setzt die Wirkung ein, werden kleine Schnitte (0,5 bis 1 cm) gesetzt und die Tumeszenzlösung gespritzt. Die Tumeszenzlösung reichert sich in den Fettzellen an, sodass diese leichter abgesaugt werden können. Das Absaugen der Fettzellen erfolgt mit einer stumpfen Vibrationskanüle.
Die Vibration lockert das Fettgewebe auf und bewirkt ein Aufbrechen der Fettzellen. Diese Methode ist sehr schonend zu den Lymphgefäßen und Venen. Im Vergleich zur WAL-Methode können deutlich mehr Fettzellen abgesaugt werden und das Ergebnis ist gleichmäßiger. Im Anschluss an die Liposuktion wird Ihnen eine Kompressionshose angezogen, die Ödeme verhindert.
Ist die Lipödem-Behandlung in Narkose oder Dämmerschlaf möglich?
Während einer Fettabsaugung bei Lipödemen werden große Mengen Fett entfernt. Möglich sind bis zu acht Liter. Das ist unter Vollnarkose deutlich einfacher und effektiver als unter örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie). Die Vollnarkose wird vor allem angewendet, wenn die Beine komplett und nicht stellenweise behandelt werden.
In der Dorow Clinic empfehlen wir bei der Fettabsaugung für ein Lipödem mehrere Behandlungen, die dann auch in Dämmerschlaf stattfinden können und Ihnen bei maximaler Sicherheit sichtbar mehr Wohlbefinden schenken.

Inhaltsverzeichnis
- Wie erkennt man ein Lipödem?
- Erfahrungen nach Fettabsaugung in der Dorow Clinic
- Wie sieht das Ergebnis nach dem Fettabsaugen bei Lipödemen aus?
- Sind nach der Fettabsaugung weitere Behandlungen des Lipödems notwendig?
- Patientenerfahrungen nach Lipödembehandlung
- Zahlt die Krankenkasse eine Fettabsaugung bei Lipödem?
- Klinik für Fettabsaugung mit Lipödem
- Straffung nach der Lipödem-Fettabsaugung
- Ergebnis nach der Lipödem-Behandlung
- Kontakt aufnehmen
Inhaltsverzeichnis
- Wie sieht das Ergebnis nach dem Fettabsaugen bei Lipödemen aus?
- Sind nach der Fettabsaugung weitere Behandlungen des Lipödems notwendig?
- Patientenerfahrungen nach Lipödembehandlung
- Zahlt die Krankenkasse eine Fettabsaugung bei Lipödem?
- Klinik für Fettabsaugung mit Lipödem
- Straffung nach der Lipödem-Fettabsaugung
- Ergebnis nach der Lipödem-Behandlung
- Kontakt aufnehmen

Wie erkennt man ein Lipödem?
An diesen Merkmalen können Sie die Entstehung eines Lipödems feststellen. Bei Verdacht auf ein Lipödem (auch „Reiterhosensyndrom“) können Sie sich jederzeit an die Plastischen Chirurgen der Dorow Clinic wenden.
- Relativ spontane Entwicklung verdickter Beine und Arme
- Verstärkte Spannungsgefühle an den Oberschenkeln und Oberarmen
- Leichte Knötchenbildung und Druckempfindlichkeit
- Sensibles Gewebe, welches schnell Blutergüsse bildet
- Generelle Schmerzen und durch Reibung verursachte Entzündung
Erfahrungen nach Fettabsaugung in der Dorow Clinic
Durch seriöse Fettabsaugungen erreichen Sie die Körperform, die Sie schon immer erreichen wollten. Flo aus Berlin hat sich für eine figurformende OP in der Dorow Clinic entschieden und geht jetzt wieder gerne ins Schwimmbad. Wenn Sport nicht weiterhilft, kann eine Absaugung der erste Schritt zu einem besseren Lebensgefühl sein.
Auf Wunsch kann die Liposuktion auch in Vollnarkose durchgeführt werden. Durch die alternative Anästhesie in Dämmerschlaf erleben Sie einen wohligen Entspannungszustand und bekommen von der Behandlung nichts mit. Lassen Sie sich beim Beratungsgespräch mit unserem Anästhesisten persönlich beraten, welche Technik Ihnen lieber ist.
Unverbindlichen Beratungstermin anfragen

Wie sieht das Ergebnis nach dem Fettabsaugen bei Lipödemen aus?
Die erkrankten Fettzellkonglumerate werden zerstört und entfernt. Nach der Fettabsaugung glättet sich die Haut sichtbar und oftmals zieht sich ein Überschuss der Haut nach dem Eingriff von selbst wieder zurück.
Da nur eine sehr feine und kleine Nadel verwendet wird, bleiben nur kleine und sehr unauffällige Narben zurück. Insgesamt erzielt die Liposuktion ein sehr schönes Ergebnis und der Entstauungs- oder Bewegungstherapie im Ergebnis deutlich überlegen.
Sind nach der Fettabsaugung weitere Behandlungen des Lipödems notwendig?
Nach der Operation sind die Lymphdrainage und Kompressionstherapie ganz wichtig für den Heilerfolg. Überschüssige und schlaffe Haut kann nach der Fettabsaugung mittels Surgical Needling und Laserbehandlung entfernt und gestrafft werden.
Lymphdrainage und Kompressionstherapie: Sie müssen sechs Wochen lang nach der Operation ein Kompressionsmieder tragen, das Ödeme vermeidet. Sie sollten sich nach dem Eingriff ein paar Tage Ruhe gönnen, sodass sich Ihr Körper an die neue Situation gewöhnen kann. Der Heilungsverlauf wird in den Nachsorgeterminen in unserer Klinik kontrolliert.


Zahlt die Krankenkasse eine Fettabsaugung bei Lipödem?
Viele unserer Patienten fragen sich: Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Liposuktion?
Unter bestimmten Umständen übernehmen Krankenkassen die Kosten für die Liposuktion bei einem Lipödem. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten und fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, ob diese die Liposuktion als Kassenleistung anbietet. Werden die Kosten nicht übernommen, entstehen Ihnen Kosten ab 4.500 Euro. Die Kosten für eine Liposuktion berechnen sich nach dem Aufwand und Umfang der Behandlung, also nach dem Grad der Erkrankung. Der Gesundheitsminister, Jens Spahn, hatte 2019 angestoßen, dass Lipödem-Behandlungen als Kassenleistung zum Katalog hinzugefügt werden sollten. Leider ist diese Änderung noch nicht Realität geworden.
In der Dorow Clinic bieten wir Ihnen flexible Ratenzahlungsmodelle, bei denen die Ratenhöhe und die Laufzeit individuell anpassbar sind. (sechs Monate zinsfrei)
Klinik für Fettabsaugung mit Lipödem
Um den für Sie besten Termin zu finden, sind wir auch nach Feierabend und samstags für Sie da. Dr. Mario Holdenried und Alexander Wurst freuen sich Sie in unserer Schönheitsklinik 60 km von Zürich begrüßen zu dürfen. Für eine Fettabsaugung bei Lipödemen müssen Sie nicht extra ins Ausland reisen, denn eine seriöse Operation ist immer mit mehreren Terminen zur Nachsorge verbunden. Nutzen Sie stattdessen unsere Standorte am Hochrhein und an der Grenze zur Schweiz, um sich professionell und in Ruhe behandeln zu lassen.
Dr. Michael Hiller (FMH), sowie Dr. György Daróczi sind sehr gerne Ihre Chirurgen für Lipödembehandlungen bei Basel. Duch das öffentliche Verkehrsnetzt und die gute Anbindung an Bundesstraßen erreichen Sie unsere Klinik für Schönheitschirurgie bequem in unter einer Stunde von Basel-City, Solothurn, Zürich und Winterthur. Auch bei Lipödemen von Patientinnen aus Luzern, Bern oder Stuttgart sind wir die richtige Adresse und bieten eine Online-Sprechstunde, um vor der Anfahrt erste Informationen zu erhalten.
Unverbindlichen Beratungstermin anfragen
Straffung nach der Lipödem-Fettabsaugung
Surgical Needling: Je größer die Menge Fett ist, die abgesaugt wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass erschlaffte Haut zurückbleibt. Surgical Needling kann erschlaffte Haut revitalisieren und ist sofort im Anschluss an die Liposuktion durchführbar. Beim Surgical Needling werden feinste Nadeln in die Haut eingebracht, die den Kollagenaufbau in den tieferen Hautschichten anregen. Kollagen schafft ein straffes Bindegewebe. Die körpereigene Produktion von Kollagen lässt mit dem Älterwerden leider nach. Mit der Stimulation durch Surgical Needling wird Ihr Körper angeregt vermehrt Kollagen zu produzieren, das die Haut strafft.
Laserbehandlung: Mit der lasergestützten Straffung kann erschlaffte Haut nach der Fettabsaugung wird gestrafft werden. Ihre Beine erhalten ein ästhetischeres Aussehen und Sie werden sich deutlich wohler fühlen. Narben bleiben bei guter Heilung fast unsichtbar.
Ergebnis nach der Lipödem-Behandlung
Betroffene Menschen leiden stark unter Lipödemen. Die Beine werden deutlich dicker und unförmiger. Je nach Grad der Erkrankung ist es nicht mehr möglich Röcke oder kurze Hosen zu tragen und die Form der Beine wird auch in langen Hosen sichtbar. Nach der abgeschlossenen Behandlung erlangen Patientinnen ein ganz neues Lebensgefühl zurück. Sie verlieren an Gewicht, die Beine erhalten ihr vorheriges Aussehen zurück. Ober- und Unterkörper stehen wieder in einem normalen Verhältnis zueinander und die Oberschenkel reiben nicht mehr aneinander. Die Hautoberfläche sieht wieder glatt und schön aus.
Viele Patientinnen beginnen wieder Sport zu treiben, gewinnen ihr Selbstbewusstsein zurück und genießen ihre neu gewonnene Lebensqualität. Die Gefahr einer Neubildung der Fettzellen ist relativ gering, da einmal abgesaugte Fettzellen nicht mehr nachwachsen.

Rufen Sie uns einfach an
Meine Anfrage
Bauchdeckenstraffung
In der Dorow Clinic bieten wir alle Möglichkeiten der Bauchstraffung an: Ministraffungen, Kombinationen mit Fettabsaugung, Bauchdeckenreparaturen und vieles mehr.