
Dr. Eleftherios Grizas
CHEFZAHNARZT DER ZAHNKLINIK IN LÖRRACH
Dr. Grizas ist Fachzahnarzt für Oralchirurgie. Zahnimplantate und Zahnersatz auf Implantaten sind sein Fachgebiet. Auch für die Entfernung von Weisheitszähnen bist du bei ihm in besten Händen.
Dr. Grizas: Fachzahnarzt deines Vertrauens
„Liebe Patientinnen und Patienten,
eure Gesundheit und euer Lachen liegen mir am Herzen! Für mich steht ihr im Mittelpunkt. Ehrlichkeit, Vertrauen und Empathie sind die Grundpfeiler meiner Behandlungsphilosophie.
Mein Team und ich möchten, dass ihr euch bei uns wohlfühlt. Kombiniert mit dem neuesten Stand der Wissenschaft, sorgfältiger Planung und hochmodernen Verfahren ermöglichen wir euch schöne und gesunde Zähne – ein Leben lang.“

Euer Dr. Eleftherios Grizas

Dr. Eleftherios Grizas
- Berufsbezeichnung: Zahnarzt, Oralchirurg, Implantologe
- Studium: Zahnmedizinstudium in Athen
- Studienabschluss: Staatsexamen
- Promotion: Klinische Bewährung CAD-CAM gefertiger vollkeramischer Kronen und Brücken auf vollkeramischen Implantatpfosten im Vergleich zu metallkeramischen Restaurationen auf Standard Impantatpfosten aus Titan
- Fachzahnarzttitel: Oralchirurgie (Ausbildung an der Universität Frankfurt/M)
- Position: Chefzahnarzt in der Dorow Clinic in Lörrach (mehr Infos hier)
- Zertifizierungen: Implantologie
- Schwerpunkte: Zahnimplantate, Weisheitszahnentfernung, All-on-4® Experte für feste Zähne an einem Tag, Zahnersatz auf Zahnimplantaten
- Patientenerfahrungen bei Dr. Eleftherios Grizas

Akademisches Profil von Dr. Grizas
Nach seinem zahnmedizinischen Studium widmete sich Herr Dr. Grizas 5 Jahre der akademischen Lehre und Forschung an der renommierten Goethe Universität in Frankfurt am Main.
Seine Promotion erlangte Herr Dr. Grizas im Fachbereich der Prothetik. Anschließend absolvierte er eine 3-jährige Fachartzausbildung zum Oralchirugen an der Frankfurter Fakultät.
Seiner Passion folgend, zahnärztliches Wissen auf höchstem medizinischen Niveau zu vermitteln, war Herr Dr. Grizas als Tutor im Studiengang „Master of Science for oral Implantology“ in Frankfurt tätig. Des Weiteren ist er ein aktives Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI).
Neben seinem Beruf als leitender Zahnarzt in der Dorow Clinic in Lörrach, widmet sich Herr Dr. Grizas weiterhin der zahnmedizinischen Forschung und Vortragstätigkeit. Aktuelle Publikationen findest du hier unter diesem Link.
Auszeichnungen
Für seine klinischen Ansätze im Bereich der zahnärztlichen Implantologie wurde Herr Dr. Grizas
- von der Arbeitsgemeinschaft für dentale Technologie (2013)
(https://www.ag-dentale-technologie.de/bildergalerie/bilder-2014/) - mit dem Peers Förderpreis (2015)
ausgezeichnet. Dr. Grizas freut sich, dich in einer persönlichen Beratung oder an einem der kostenlosen Vorträge über Implantologie informieren zu können.

Patientenerfahrungen bei Dr. Eleftherios Grizas
Zahnarzt für Zahnimplantate
Erfahrungen von Patienten bei Dr. Grizas
Dr. Grizas hat eine langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Oralchirurgie. Während seiner Fachzahnarztausbildung an der Universität in Frankfurt hat er das Wissen über die modernen chirurgischen Verfahren im Mund- und Kieferbereich erworben.
Besonders auch Behandlungen bei Schmerzen an den Weisheitszähnen sind seine Spezialität. Zahnersatz und Zahnersatz auf Zahnimplantaten gehören mit zu seinem großen Spektrum. Seine sympathische und freundliche Art und seine Fachkompetenz machen ihn bei unseren Patienten sehr beliebt.
Das Frontzahnimplantat – „die Königsdisziplin in der Zahnimplantologie“
Wegen eines Unfalls in der Kindheit, misslungener Wurzelbehandlung, entstehender Infektion oder tiefen Karies und Parodontose kann ein Frontzahn verloren gehen. Eine Zahnlücke im Frontzahn-Bereich durch ein Implantat zu schließen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Bei dieser Sonderform des Einzelzahnimplantates geht es nicht nur um die Wiederherstellung der Kaufunktion oder das Schließen einer Lücke, vielmehr geht es um die Wiederherstellung des Lächeln an sich.
Vor dem Einsetzen des Implantats wird sehr oft ein Knochenaufbau sowie ein Zahnfleischaufbau benötigt, um die ursprüngliche Struktur des Gewebes nachzubilden. Der Patient ist für die gesamte Dauer der Behandlung mit einem Provisorium versorgt. Der definitive Zahnersatz soll aus hoch biokompatibler und ästhetischer Keramik hergestellt werden.
Dr. Grizas verfügt über die entsprechende Erfahrung, Spezialisierung und Empathie um diese sensible und anspruchsvolle Aufgabe zu meistern. Durch klar strukturierte Therapiekonzepte, Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen und durch das eigene Zahnlabor in unserer Klinik kann ein naturidentisches Ergebnis erzielt werden.

Flexible Termine und herzlicher Service
Experte für die All-on-4® Lösung
Das ganzheitliche Konzept für die Versorgung einer ganzen Zahnreihe auf nur vier Implantaten wendet Dr. Grizas schon seit über fünf Jahren erfolgreich an und schenkt vielen Patienten dadurch mehr Lebensqualität. All-on-4®: Feste Zähne an einem Tag bietet Menschen mit wenigen Zähne oder sogar einem zahnlosen Gebiss eine kosteneffiziente Lösung, die auf die individuelle Situation des Patienten ausgerichtet ist.
Gemeinsam mit dem Chefzahnarzt der MKG Hochrhein, Sascha-Juri Gentner, hat Dr. Grizas eine Fallstudie zur All-on-4® Lösung und den ästhetischen Vorteilen publiziert. Die aussagekräftigen Vorher-Nachher-Fotos zeigen, welchen Unterschied ein vollständiges Gebiss macht. Vertraue auch du auf die Expertise und Erfahrung unserer Fachzahnärzte und lasse dich unverbindlich beraten.
Weisheitszähne ziehen in Lörrach
Schmerzen an den Weisheitszähnen kommen sehr häufig vor. Wenn die Weisheitszähne keinen Platz im Kiefer haben, dann entstehen die typischen Probleme mit den Weisheitszähnen, wie immer wiederkehrende Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen. Weil die Weisheitszähne durch ihre Lage auch schlecht zu reinigen sind, kommt es häufig zu Karies („Löcher“, Zahnfäule). Aus diesen Gründen ist die Entfernung der Weisheitszähne häufig die beste Lösung.
Als erfahrener Fachzahnarzt kann Dr. Grizas auch schwierige Weisheitszähne schonend entfernen. Damit werden die Schmerzen und Schwellungen nach der OP auf ein Minimum begrenzt. Unterstützt durch neue Verfahren wie Dämmerschlafnarkose, 3D-Röntgen und Piezochirurgie (Ultraschallchirurgie) ist die Entfernung der Weisheitszähne in der Dorow Clinic so sicher und schonend, wie noch nie.
Flexible Termine und herzlicher Service
Neue Zähne durch Zahnimplantate
Ist ein Kieferknochenaufbau immer notwendig?
Zahnimplantate haben die Zahnmedizin in den letzen zehn Jahren revolutioniert. Durch Zahnimplantate ist es möglich, Zähne wieder vollständig zu ersetzen. Während vor zwanzig Jahren Zahnimplantate noch eine unsichere und experimentelle Disziplin mit ungewissem Langzeiterfolg waren, sind Sie heutzutage eine zuverlässig Behandlungsmethode, die hervorragenden Komfort und exzellente Ästhetik für die Patienten bietet.
Dr. Grizas erklärt in diesem Video, wie ein Knochenaufbau zur Verankerung von Zahnimplantaten gelingt und dadurch Sicherheit, Komfort und langfristig stabile Zähne sichert. Ob Einzelzahnersatz oder Befestigung von Zahnprothesen, Dr. Grizas ist als Zahnarzt auf Zahnimplantate spezialisiert. Wenige Zahnärzte haben die Erfahrung, die Ausbildung und die technischen Möglichkeiten, die dir Herr Dr. Grizas in der Dorow Clinic bieten kann.

Ehrliche unverbindliche Beratung
Der Verlust von einem oder mehreren Zähnen kann im Alltag zu vielen Unsicherheiten führen. Die moderne Zahnimplantologie hilft dir wieder unbeschwert essen, sprechen und lächeln zu können. Doch Zahnimplantat ist nicht gleich Zahnimplantat.
Viele Menschen haben Bedarf an Zahnimplantaten, sind aber skeptisch wegen den entstehenden Kosten und dem Behandlungsaufwand. Um dir bei deiner Entscheidung zu helfen, kann Dr. Grizas dir individuelle Behandlungsvorschläge und Maßnahmen genau erklären. Damit du eine Entscheidung treffen kannst, bei der du dich wohl fühlst.
Rufe uns einfach an
Meine Anfrage
Das könnte dich auch interessieren
Zahnimplantate
Stabil und natürlich, wie ein echter Zahn. Heutzutage können verloren gegangene Zähne wieder ersetzt werden: mit einem Zahnimplantat.