Dämmerschlaf beim Zahnarzt – die Lösung für Angstpatienten
Die Behandlung in Dämmerschlaf beim Zahnarzt ist für viele Angstpatienten die Lösung für ihre Zahnbehandlung. Patienten mit einer Dentalphobie können häufig über viele Jahre nicht zum Zahnarzt gehen. Die Folgen sind gesundheitlich und schlussendlich auch finanziell gravierend. Mit der Behandlungsmethode Dämmerschlaf beim Zahnarzt kann eine Vollnarkose vermieden werden. Lese jetzt alles Wissenswerte zum Thema „Dämmerschlaf beim Zahnarzt“.
Dein Zahnarzt für Dämmerschlaf: Warum wir seit Jahren in Dämmerschlaf behandeln
Die Zahnärzte der Dorow Clinic mit den Standorten in Waldshut-Tiengen, Lörrach und Jestetten behandeln seit über 10 Jahren mithilfe der patientenfreundlichen Zahnarztnarkose in Dämmerschlaf. Durch unsere große Erfahrung, die technisch hohen Standards und die Unterstützung durch unsere Anästhesisten im Haus kommen täglich neue Patienten hinzu, die durch Dämmerschlaf ihre Zahnarztphobie verlieren.
Häufig schieben Patienten mit einer Zahnarztangst die Behandlung zu lange hinaus oder bleiben aufgrund der ausgeprägten Dentalphobie dem Zahnarzt vollständig fern. Dämmerschlaf hilft dir dich dem Zahnarztbesuch wieder anzunähern. Durch die angstlösende Schlafnarkose entstehen nur noch positive Erfahrungen bei der Zahnbehandlung.
Inhaltsverzeichnis
- Was ist der Dämmerschlaf / die Analogsedierung?
- Wie verläuft die Behandlung in Dämmerschlaf beim Zahnarzt?
- Für wen ist das Schlafmedikament beim Zahnarzt geeignet?
- Dämmerschlaf gegen Zahnarztangst
- Patientenerfahrungen nach Dämmerschlaf
- Wie fühlt man sich nach einer Dämmerschlafbehandlung?
- Deine Vorteile der Behandlungsmethode
- Wo kann ich mich in Dämmerschlaf behandeln lassen?
- Tiefschlaf beim Zahnarzt: Zahnbehandlung mit Schlafspritze
- Erfahrungsberichte nach Dämmerschlafnarkose
- Kosten für Dämmerschlaf in der Dorow Clinic
- Wissenswertes zum Dämmerschlaf
- Kontakt aufnehmen
Inhaltsverzeichnis
- Was ist der Dämmerschlaf / die Analogsedierung?
- Wie verläuft die Behandlung in Dämmerschlaf beim Zahnarzt?
- Für wen ist das Schlafmedikament beim Zahnarzt geeignet?
- Dämmerschlaf gegen Zahnarztangst
- Patientenerfahrungen nach Dämmerschlaf
- Wie fühlt man sich nach einer Dämmerschlafbehandlung?
- Ihre Vorteile der Behandlungsmethode
- Wo kann ich mich in Dämmerschlaf behandeln lassen?
- Tiefschlaf beim Zahnarzt: Zahnbehandlung mit Schlafspritze
- Erfahrungsberichte nach Dämmerschlafnarkose
- Kosten für Dämmerschlaf in der Dorow Clinic
- Wissenswertes zum Dämmerschlaf
- Kontakt aufnehmen
Was ist der Dämmerschlaf / die Analgosedierung?
Mindestens einmal jährlich solltest du die Vorsorgeuntersuchung / Zahnkontrolle bei deinem Zahnarzt wahrnehmen. Hinzu kommen mögliche weitere Zahnarzttermine, wenn du unter einem akuten Problem leidest. Für viele Menschen bedeuten Zahnarztbehandlungen puren Stress, denn sie leiden unter Zahnarztangst oder gar unter einer Dentalphobie.
Der Dämmerschlaf ist eine Zwischenform zwischen der örtlichen Betäubung (Lokalanästhesie) und der Vollnarkose. Du wirst nicht künstlich beatmet, sodass die Analgosedierung sehr viel weniger belastend für deinen Körper und dein Herz-Kreislauf-System ist. Erlebe den Unterschied einer Zahnbehandlung in Dämmerschlaf.
Wie verläuft die Behandlung in Dämmerschlaf beim Zahnarzt?
Vor der Dämmerschlafnarkose lernst du den Narkosearzt kennen, der eine ausführliche Anamnese erstellt. Du wirst zu deinem Gesundheitszustand, Unverträglichkeiten, Allergien und Vorerkrankungen befragt. Du hast Zeit Fragen zu stellen und bekommst den Behandlungsablauf ausführlich erklärt.
Vor der Behandlung wird das Betäubungsmittel in den Arm gespritzt. Kurze Zeit später stellt sich der Dämmerschlaf ein. Du nimmst deine Umwelt gedämpft wahr, fühlst dich aber wie in Watte gepackt. Das Schmerzempfinden ist ausgeschaltet, du bleiben aber ansprechbar. Die Fähigkeit selbst zu atmen bleibt erhalten und du kannst die Anweisungen des Zahnarztes umsetzen. Nach der Behandlung, die du wie im Schlaf erlebst, kannst du dich nicht mehr an die Behandlung erinnern.
Flexible Termine und herzlicher Service
Für wen ist das Schlafmedikament beim Zahnarzt geeignet?
Die Dämmerschlafnarkose ist die ideale Alternative zur Behandlung unter Vollnarkose. Die Analgosedierung, wie der Dämmerschlaf medizinisch genannt wird, ermöglicht eine schmerz- und angstfreie Behandlung. Leidest du unter Zahnarztangst, verspürst Herzrasen, schweißnasse Hände, Zittern oder andere Symptome, die dich daran hindern deinen Zahnarzt aufzusuchen, ist die Behandlung in Dämmerschlaf beim Zahnarzt eine Möglichkeit die Behandlung wahrzunehmen.
Mit der Behandlung Dämmerschlaf beim Zahnarzt können einzelne Zähne behandelt und sehr gut umfangreiche Zahnarztbehandlungen durchgeführt werden. Ob Wurzelbehandlung, Parodontose Behandlung, Implantate oder Zahnextraktion, du verspürst keine Schmerzen und erlebst die Behandlung als wäre es nicht du, der gerade beim Zahnarzt ist. Die sanfte Narkose Form ist auch für Kinder und Jugendliche geeignet.
Dämmerschlaf gegen Zahnarztangst
Der Dämmerschlaf beim Zahnarzt eignet sich auch für Zahnpatienten, die aus gesundheitlichen Gründen keine Vollnarkose vertragen oder diese ablehnen, weil Sie den Kontrollverlust fürchten. Da Sie nach dem Dämmerschlaf beim Zahnarzt keine Erinnerung an die Behandlung haben, können Sie die Zahnarztarzt bewältigen und abbauen.
Der Dämmerschlaf beim Zahnarzt ist nicht geeignet, wenn Sie auf einen der Inhaltsstoffe oder Psychopharmaka, die den Bewegungsapparat belasten, allergisch oder physisch negativ reagieren.
Welche Erfahrungen machen unsere Dämmerschlafpatienten?
Nach der Dämmerschlafphase werden unsere Patienten von einer Begleitperson abgeholt und 24 Stunden lang beaufsichtigt. Denn nach dieser Sedierungstiefe dürfen sie nicht selbstständig Auto fahren und sind kurzzeitig nicht rechtsfähig. Das bedeutet, dass du bis die Wirkung vollständig nachgelassen hat, keine Verträge unterschreiben darfst und dich zuhause ausruhen solltst.
Sehr viele unserer Patienten schlafen während der Behandlung ein, stehen danach aber auf, als wäre nichts geschehen. Manche Patienten erinnern sich an die ersten Momente nach dem Aufstehen nicht, schätzen aber vor allem, dass sie von dem Eingriff nichts mitbekommen haben.
Deine Vorteile der Behandlungsmethode
- Die Analgosedierung eignet sich als sanfte Narkosemethode für alle Patienten mit Zahnarztangst oder Dentalphobie und Patienten, die aus gesundheitlichen Gründen keine Vollnarkose vertragen.
- Der Dämmerschlaf beim Zahnarzt belastet das Herz-Kreislauf-System weniger als eine Vollnarkose und die anschließende Genesungszeit verkürzt sich.
- Du benötigst während der Behandlung keine künstliche Beatmung.
- Die Zahnbehandlung erlebst du schmerzfrei und angstfrei.
- Du bleibst während der Zahnbehandlung bei Bewusstsein, hast aber keine Erinnerung an die Behandlung. Somit verringern sich belastende Erinnerungen.
Dorow Clinic Waldshut
- Robert-Gerwig-Str. 1, 79761 Waldshut-Tiengen
Dorow Clinic Lörrach
- Senser Platz 2, 79539 Lörrach
Dorow Clinic Jestetten
- Altenburger Straße 16, 79798 Jestetten
Flexible Termine und herzlicher Service
Tiefschlaf beim Zahnarzt: Zahnbehandlung mit Schlafspritze
In unseren Zahnkliniken sorgen unsere erfahrenen Anästhesisten für maximale Sicherheit und befinden sich während deiner Tiefschlafnarkose in der Klinik. Viele Patienten schlafen tatsächlich ein, da sie sich durch die Behandlung in Dämmerschlaf sogar beim Zahnarzt entspannen können.
Unsere Zahnärzte klären dich vor der Behandlung kurz und einfühlsam über den Dämmerschlaf und den genauen Ablauf auf. Danach nehmen wir dir gerne die Nervosität, sodass du völlig vergessen könntest, dass du beim Zahnarzt bist. Nach der Zahnbehandlung entlassen wir dich in die Obhut deiner Begleitperson.
Flexible Termine und herzlicher Service
Kosten für Dämmerschlaf in der Dorow Clinic
Da der Dämmerschlaf eine Wunschleistung des Patienten ist, übernehmen die Krankenkassen keine Kosten für die Narkose beim Zahnarzt. In unseren Zahnkliniken in Waldshut-Tiengen und Lörrach, sowie in den familiären Zahnarztpraxen in Jestetten und Dogern berechnen wir für die Sedierung mit dem Schlafmedikament beim Zahnarzt 150 €.
Bei jeder Dämmerschlafbehandlung achten wir stetig auf deine Sicherheit und kümmern uns fürsorglich um deine Zähne, damit du lächelnd und schmerzfrei erwachen kannst. Profitiere auch von dem beruhigendem Einfluss von Dämmerschlaf und erlebe, wie es ist, sich auch beim Zahnarzt entspannen zu können.
Zahnärzte Freiburg
Zahnärzte Lörrach
Zahnärzte Waldshut
Rufe uns einfach an
Meine Anfrage
Was ist der Unterschied zur Vollnarkose?
Bei der Vollnarkose ist das Bewusstsein komplett ausgeschaltet. Vollnarkosen sind heutzutage in der Zahnmedizin sehr verbreitet, z. B. bei der Behandlung von Kindern mit Angst vor dem Zahnarzt. Bei Erwachsenen liegen die Vorteile der Vollnarkose vor allem bei sehr umfangreichen Behandlungen.
Hier kann der Zahnarzt genau und konzentriert arbeiten, während der Patient tief schläft. Der Anästhesist (Narkosearzt) ist für den Patienten da, während der Zahnarzt sich ganz um die Behandlung kümmert. Vollnarkosen sind durch den zweiten Arzt auch kostenintensiver als ein Dämmerschlaf. Bei beiden Methoden wird der Patienten durch Messgeräte permanent überwacht. Vor allem der Sauerstoffgehalt im Blut spielt hierbei eine ganz zentrale Rolle.
Was ist eine Lachgassedierung?
Lachgas, das schon seit vielen Jahrzehnten in der Zahnmedizin zur Beruhigung bei Zahnarztangst eingesetzt wird, ist deutlich weniger effektiv als ein Dämmerschlaf. Das Lachgas wird über eine spezielle Atemmaske eingeatmet, die während der ganzen Behandlung getragen werden muss.
Für sehr kurze Behandlungen, wie die Entfernung eines Milchzahns, kann Lachgas sinnvoll sein. Für längere Behandlungen ist es allerdings dem Dämmerschlaf deutlich unterlegen. Außerdem werden dem Lachgas verschiedene gesundheitliche Risiken angelastet, weshalb wir in der Dorow Clinic zur Sicherheit unserer Patienten kein Lachgas für eine Sedierung verwenden.
Warum nennt sich Dämmerschlaf auch Analogsedierung?
Das Wort Analgo leitet sich von Analgesie / Analgetika ab und bezeichnet die Schmerzausschaltung während des operativen Eingriffs.
Gibt es besondere Methoden bei Angstpatienten?
Durch den beruhigenden Einfluss von Dämmerschlaf befinden sich sogar Patienten mit ausgeprägten Angstgefühlen während der Behandlung in einem Entspannungszustand. Sensible Herangehensweisen, erste Beratung ohne Untersuchung und das einfühlsame Gespräch mit dem Zahnarzt helfen unseren Patienten sich auch als Angstpatient bei uns wohl zu fühlen. Lasse dich persönlich beraten!
Was ist das Besondere am Zahnarzt in der Dorow Clinic?
Alle Zahnärzte in der Dorow Clinic verfügen über spezialisiertes Wissen und Erfahrung aus vielen erfolgreich durchgeführten Zahnbehandlungen. Erlebe den Unterschied einer kompetenten Beratung durch Spezialisten unter einem Dach mit eigenem Zahntechniklabor.
Kaum ein Zahnarzt führt täglich so viele Behandlungen in Dämmerschlaf durch, weshalb die Zahnärzte der Dorow Clinic in Südbaden dir maximale Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf gewährleisten können.
Ist Dämmerschlaf auch für Kassenpatienten möglich?
Natürlich ist Dämmerschlaf auch für alle Kassenpatienten eine lohnende Option. Da keine Krankenkasse den Dämmerschlaf finanziell übernimmt, beraten wir dich persönlich über die entstehenden Kosten im Vorfeld der Behandlung.
Ist eine unverbindliche Beratung für Dämmerschlaf möglich?
Alle Beratungen in der Dorow Clinic sind unverbindlich und dienen deiner Information. Spreche uns auf den Dämmerschlaf bei deinem Termin an und lasse dich ausführlich beraten.
Ihre Alternative zur Vollnarkose
Vollnarkosen sind sehr sichere Sedierungsmethoden beim Zahnarzt und werden auch von uns bei größeren Zahnbehandlungen und bei Kindern angewendet. Der Einsatz von Dämmerschlaf hat viele Vorteile, die der reinen örtlichen Betäubung fehlen und dennoch alle Vorzüge einer Vollnarkose ohne die mögliche körperliche Gefährdung.
Weisheitszähne ziehen
Wir haben die Spezialisten für deine Weisheitszahn-OP. In der Dorow Clinic entfernen wir jedes Jahr mehrere tausend Weisheitszähne – schonend, sicher und schmerzfrei.