
Chemisches Peeling
Freue dich nach deinem chemischen Peeling über Komplimente zu deiner Hautverjüngung. Deine Haut wird gleichmäßiger und die Poren werden feiner. Unregelmäßigkeiten wie Altersflecken und Fältchen verschwinden. Du wirkst jünger und strahlend frisch.
Anti-Aging Peeling für eine strahlende Haut
Wer sich fit und energiegeladen fühlt, möchte auch so aussehen. Das medizinische (oder auch chemische) Peeling mit Phenol ist eine effektive Behandlung gegen die Hautalterung, um eine frische und vitale Ausstrahlung zu behalten. Umwelteinflüsse durch die Sonne oder den Lebensstil, denen wir unsere Haut zu sehr aussetzen, führen zu einer Beschleunigung der natürlichen Hautalterung.
Nach dem chemischen Peeling erneuern sich die oberen Hautschichten im Gesicht, sodass durch die Regenerierung alle oberflächlichen Zeichen der Alterung verschwinden. Hierbei wird besonders die Hautoberfläche verbessert und das Ergebnis erzielt den gewünschten Revitalisierungs-Effekt.
Lass dich jetzt persönlich von unseren Experten in der Dorow Clinic beraten.

Chemisches Peeling: Dauer, Kosten, Ablauf
15 bis 30 Minuten
leichte Betäubungscreme (auf Wunsch)
ambulant (in Dämmerschlaf möglich)
intensive Nachsorge mit Cremes
gesellschaftsfähig nach 2-3 Wochen
dauerhaftes Ergebnis
Lass dich von uns beraten

Für wen ist das chemische Peeling besonders geeignet?
Das Phenolpeeling (Peeling mit einer Phenolsäure) ist besonders für hellhäutige Menschen geeignet. Aber auch Patienten mit dunklerer Hautfarbe können sehr von einem medizinischen Peeling profitieren. Das tiefe Peeling kann in jedem Alter sehr gute Ergebnisse liefern.
Hautstörungen, die mit chemischem Peeling effektiv behandelt werden können:
- grobporige Haut
- Pigmentflecken, Pigmentstörungen
- Sonnenschäden, „ledrige Haut“
- Hautüberschuss, leichte Straffung nach Erschlaffung
- Lippenfältchen und Falten um den Mund
Tiefenwirkung oder oberflächliche Verbesserung?
Unsere Haut besteht aus Schichten. Die oberste Schicht, die Epidermis, lässt sich bereits durch ein sanftes Peeling verbessern. Bei einem mitteltiefen Peeling verwenden Dermatologen oft Trichloressigsäure (TCA), um die nötige Tiefe zu erreichen und leichte Falten in der darunterliegenden (papillären) Dermis behandeln zu können.
Tiefe Peelings werden mit höher konzentriertem TCA oder mit Phenol durchgeführt, damit kann eine wirkliche Tiefenwirkung mit einer echten Hautstraffung erreicht werden. Dieses chemische oder auch medizinische Peeling dringt tief ein und erfordert eine intensive Nachpflege, erzielt aber auch echte sichtbare Ergebnisse, die viele Jahre anhalten.


Wie wirkt das tiefe chemische Peeling?
Das Alter zeigt sich an unserer Haut durch feine Fältchen und Flecken, durch einen Volumenverlust und durch das Absinken der tiefen Gewebeschichten. Eine wichtige Komponente der Hautalterung ist entscheidend für die Effektivität eines chemischen Peelings. Ein medizinisches Peeling verbessert besonders den ersten Punkt, die oberflächliche Hautalterung.
Vereinfacht gesagt, beginnt die Haut durch ein medizinisches Peeling durch die Hydroxysäure (Hydroxycarbonsäure) mit einem kompletten Regenerationsprozess. Die oberen Hautschichten lösen sich und darunter entsteht glatte neue Haut, die frei ist von den Zeichen des Alters. Durch nur eine Behandlung verschwinden so Altersflecken, Pigmentstörungen, oberflächliche Fältchen um die Augen und um den Mund, Knitterfältchen, sowie Lippenfältchen. Dieser wunderbare Effekt hilft auch gegen eine grobporige und ledrige Hautstruktur. Je nach gewünschter Wirkung, lässt sich die Tiefe des Peelings variieren und auf die Wünsche des Patienten anpassen.
Lass dich von uns beraten
Persönliche Beratung in der Dorow Clinic
Chemisches Peeling zur Hautverbesserung
Für die Revitalisierung der Hautoberfläche gibt es viele individuelle Behandlungen, die wir dir gerne genau erklären. In der Beratung mit einem unserer Plastischen Chirurgen erfährst du genau, wie du deinen Wunsch nach mehr Frische im Gesicht erreichen kannst.
Unverbindliche Beratungen sind in unseren Kliniken bei Zürich und Basel bei einem erfahrenen Team aus Experten möglich. Sprich direkt mit einem unserer Fachärzte – wir helfen dir gerne, damit du dich in deiner Haut noch wohler fühlst.

Deine Vorteile in der Dorow Clinic
- Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Persönliche Beratung und Zeit für deine Fragen
- Gut erreichbar aus der Schweiz
- Mehr als 15 Jahre Erfahrung
- Wunderschöne Wohlfühl-Atmosphäre
Lass dich von uns beraten
Vorher-Nachher-Vergleich nach chemischem Peeling
Nach dem chemischen Peeling verschwinden Fältchen und oberflächliche Alterszeichen, sodass der Gesamteindruck frischer und positiver wird.
Wünschst auch du dir diesen positiven Verjüngungseffekt, vereinbare gleich deinen Wunschtermin in der Dorow Clinic.


Wie effektiv sind sanfte Peelings (bspw. Fruchtsäurepeelings)?
Fruchtsäurepeelings sind sehr beliebt, da sie schonend sind und durch natürliche Säuren wirken. Kleinere Hautprobleme, wie Hautunreinheiten, Knitterfältchen und leichte Pigmentstörungen können durch eine solche Behandlung kurzfristig verbessert werden.
Die regelmäßige Wiederholung des Peelings ist allerdings Voraussetzung einer effektiven Hautverbesserung. Für die oberflächliche Hautpflege ist ein Fruchtsäurepeeling geeignet, möchte man aber einen wirklichen Regenerationseffekt, eine Hautstraffung oder eine Faltenreduktion erzielen, empfiehlt sich eine Methode, die tiefer wirkt und alle relevanten Hautschichten erreicht.
Patientenstimmen nach einem chemischen Peeling
Lass dich von uns beraten

Wie läuft ein chemisches Peeling ab?
Das Gemisch aus Phenolsäure und Krotonöl wird in einer Apotheke zunächst vorbereitet. Die Phenolmischung wird dann durch den Arzt mit einem Wattetupfer gleichmäßig auf Gesicht, Kinn, Lippen und Augenlider aufgetragen.
Nach der Einwirkzeit beginnt die Haut zu reagieren und färbt sich aufgrund der Eiweißmoleküle weiß. Diese Phase wird auch „Frosting“ genannt und kann jucken, weshalb Patienten das chemische Peeling oft in Dämmerschlaf wünschen. Nach 15 Minuten ist die Behandlung beendet, die Haut rötet sich stark und die Patienten erwachen langsam aus der kurzen Narkose.
Was ist Dämmerschlaf?
Dämmerschlaf ist eine Sedierung, die angstlösend wirkt und zuverlässig Schmerzen ausschaltet und einen durch Medikamente herbeigeführten Trancezustand verursachen kann. Eine Dämmerschlafbetäubung ist besonders schonend und risikoarm, sodass viele Patienten die Vorteile einer Behandlung in Dämmerschlaf sehr schätzen. Wichtig ist, dass die Wirkung 24 Stunden anhält. Deshalb darf der Patient zwar die Klinik verlassen, aber nur mit einer Begleitperson, die die nächsten 12 Stunden den Patienten beaufsichtigen kann.
Autofahren und Verträge abschließen, ist nach dem Einfluss von Dämmerschlaf rechtlich nicht erlaubt. Gerne unterstützen wir dich bei der Planung und geben deiner Begleitperson die nötigen Hinweise für einen reibungslosen Ablauf.


Chemisches Peeling: Kosten und Finanzierung
Die Kosten für deine Gesichtsverjüngung erklären wir dir gerne in der Sprechstunde bei einem unserer Fachärzte. Gemeinsam besprechen wir, ob eine Faltentherapie durch das chemische Peeling, eine individuelle Gesichtsstraffung, eine Lidstraffung oder eine Volumenbehandlung mit Eigenfett für dich die richtige Methode wäre und welche Kosten dadurch entstehen würden.
Wichtig ist auch, welche Gesichtsbereiche du von Alterserscheinungen befreien möchtest. Denn das tiefe Anti-Aging-Peeling kann gezielt eingesetzt werden. So wählen viele unserer Patientinnen und Patienten für ihre Verjüngung das Phenol-Peeling zur leichten Straffung der Unterlider und vervollständigen die neue Ausstrahlung durch eine Oberlidkorrektur.
Bei all diesen Behandlungen bieten wir dir eine flexible Finanzierung mit anpassbarer Ratenzahlung bei einer Laufzeit von bis zu sechs Jahren. Die ersten sechs Monate sind dabei zinsfrei.
Lass dich von uns beraten
Wann ist man nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig?
Patienten halten sich die erste Woche oft zuhause auf, da sich die Rötung und Verkrustung im Gesicht am Anfang nur schlecht verbergen lässt. Nach dieser Woche können sie sich wieder frei in der Öffentlichkeit bewegen, da es für die gerötete Haut spezielles Make-Up gibt, welches außerdem die Wundheilung nicht behindert und sogar die Hautneubildung fördern kann.
Viele Patienten fragen uns nach dem chemischen Peeling: Wann kann man sich wieder dem direkten Sonnenlicht aussetzen?
Sonnenbaden, direkte UV-Strahlung und längere Aufenthalte in der Sonne sind am Anfang nicht ratsam. Die Haut braucht Zeit sich zu regenerieren und sollte deshalb nicht zusätzlich beansprucht werden. Nach etwa 3 Wochen können Patienten anfangen, sich mit entsprechendem UV-Schutz zu sonnen. Dabei empfiehlt es sich immer, noch einmal mit dem Behandler Rücksprache zu halten, da jede Wundheilung individuell abläuft.


Pflege nach chemischem Peeling
Die sorgfältige Pflege mit fetthaltigen Cremes und der Schutz der Haut sind in dieser Phase sehr wichtig. Nach etwa drei Tagen beginnt die Haut sich abzulösen und bekommt eine dunkle Farbe. Die Haut verhält sich danach, wie nach einer großflächigen Verletzung und bildet automatisch neue Hautzellen. Dieser Zustand dauert etwa 2-3 Wochen, da der Körper für die komplette Regeneration der oberen Gesichtshaut selbstverständlich Zeit benötigt.
Die Hautpflege ist für einen frischen Eindruck sehr wichtig. Besonders auf den Sonnenschutzfaktor solltest du bei der Hautpflege unbedingt achten, da die Hautalterung durch UV-Strahlung stark beeinträchtigt wird. Stoffe, wie Elasten und Kollagen werden durch starkes Sonnenlicht angegriffen und abgebaut. Die ganze Wirkung der Sonne lässt sich auch sehr gut am Verblassen von Gegenständen beobachten, die stetig UV-Strahlen ausgesetzt sind.
Lass dich von uns beraten
Welche Risiken können durch ein medizinisches Peeling auftreten?
Direkt nach der Behandlung ist die Haut sehr beansprucht und braucht eine sorgfältige Pflege. Gerade im Gesicht wünscht man sich eine zeitnahe Regeneration, um schnell wieder am alltäglichen Leben teilnehmen zu können. Deshalb ist es wichtig, sich der Risiken und Langzeiteffekte bewusst zu sein.
Wie bei jedem Eingriff gibt es auch beim chemischem Peeling Risiken. Beispielsweise kann es zu langanhaltenden Rötungen kommen, einem verzögerten Wundheilungsprozess, vorübergehenden Pigmentstörungen oder einer leichten Narbenbildung. Die Haut kann sich außerdem durch Bakterien oder Viren entzünden. Beachte deshalb unbedingt die genauen Anweisungen des Arztes, damit du das Endergebnis ohne Probleme genießen kannst.


Welche Ergebnisse erzielt ein medizinisches Peeling?
Die Hautbehandlung mit Phenol ist ein semi-invasiver Eingriff und erfordert eine gewisse Abheilungszeit. Nach einer fachgerechten Anwendung kann ein chemisches Peeling wahre Wunder erzielen. Das Gesicht wirkt frischer, die Haut ist fast wie neu und Knitterfältchen, die sonst ein altes Gesicht kennzeichnen, verschwinden oft fast vollständig. Die Gesamtwirkung eines medizinischen Peelings ist der Mehrwert, den sich Patienten von einer verjüngenden Hautbehandlung erhoffen.
Vorher-Nachher-Bilder zeigen die Tiefenwirkung der Hautverbesserung sehr deutlich und belegen die Effektivität. Ein besonderer Vorteil ist, dass Mitmenschen nur die frischere Ausstrahlung wahrnehmen und den leichten Eingriff in die Hautbeschaffenheit selten dem Einsatz eines Phenolpeelings, sondern eher eines erholenden Urlaubs zusprechen. Deshalb kann ein Peeling für jeden eine gewinnbringende Behandlung sein, der sich an seinen Fältchen im Gesicht stört und ein frischeres Erscheinen wünscht.
Deine Fachärzte für Chemische Peelings
in der Dorow Clinic Lörrach und Waldshut
Dr. Dania Gäng
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Oberärztin der Schönheitsklinik in Waldshut-Tiengen
- Spezialisiert auf Hautverjüngung und Faltenunterspritzungen
- Beratungen für chemische Peelings in der Praxisklinik nahe aus Zürich, Stuttgart und Singen
- Weitere Spezialisten für Gesichtsverjüngung in Waldshut: Dr. Mario Holdenried
Dr. Michael Hiller
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
- Oberarzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Lörrach
- Behandelt Patient*innen für ein medizinisches Peeling in der Klinik bei Baar, Freiburg und Bern
- FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie (Verbindung Schweizer Ärzte)
- Weitere Spezialisten für Gesichtsbehandlungen in Lörrach: Dr. György Daróczi