Schwerpunkte setzen in der Zahnmedizin
In der Zahnmedizin ist es aus heutiger Sicht extrem wertvoll und sinnvoll, neben einem ausgewogen Arbeitsspektrum, auch einen Tätigkeitsschwerpunkt zu setzen. Dadurch wird gewährleistet die Arbeit auf einem hohen Qualitätslevel leisten zu können. Aus diesem Grund fing Herr Hofmann schon früh an, sich auf das Gebiet der Zahnerhaltung zu fokussieren.
Speziell der Bereich der Wurzelkanalbehandlungen (Endodontie) verspricht ein umfangreiches Arbeitsfeld, welches sich auf die Erhaltung von Zähnen konzentriert. Dabei ist es nicht nur von äußerster Wichtigkeit, tiefe Defekte eines Zahnes mit den nach dem heutigem Wissensstand besten Materialien und Techniken hochwertig zu versorgen, sondern muss man auch dem Wurzelkanalsystem eines Zahnes mit seiner komplexen Anatomie höchste Aufmerksamkeit widmen. Nur dadurch lässt sich die langfristige Erhaltung der Zähne unserer Patienten gewährsleisten.

- Berufsbezeichnung: Zahnarzt
- Studium: Zahnmedizinstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Position: Zahnarzt, Dorow Clinic Lörrach
- Abschluss: Staatsexamen der Zahnmedizin
- Schwerpunkte: Wurzelkanalbehandlungen, allgemeine Zahnmedizin, Zahnfarbene Füllungen, Parodontitisbehandlung, Zahnersatz, Konservative Zahnheilkunde (Füllungen), Zahnkontrollen, Ästhetische Zahnheilkunde, Schmerzbehandlung, sowie Behandlungen von Schmerzpatienten
- Promotion: Begonnene Forschung an der Stiftungsprofessur für Kariesforschung im Universitätsklinikum Freiburg

Benjamin Hofmann: Werdegang
Herr Hofmann wurde in Waldkirch geboren und wuchs im nahegelegenen Emmendingen auf. Sowohl die Schulzeit als auch das Studium der Zahnmedizin absolvierte er im schönen Süden Deutschlands in Freiburg.
Direkt nach dem Erreichen des Staatsexamen im Sommer 2018 an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg, begann Herr Hofmann mit der Promotion in der Abteilung für konservierende Zahnheilkunde in der Zahnklinik Freiburg i. Brsg.. Seit April 2019 arbeitet Herr Hofmann in der Dorow Clinic in Lörrach und absolviert seit November 2019 das Curriculum der DGET Endodontie.
Unverbindlichen Beratungstermin anfragen
„Wir geben alles für Ihre Zähne“
Getreu diesem Motto versucht Herr Hofmann auch verloren geglaubte Zähne wieder aufzubauen und restaurativ zu versorgen. In Zusammenarbeit mit dem Patienten ist es oft möglich Zähne mit sehr tiefgehenden Defekten unter Beteiligung des Zahnnerves mit einem gewissen Aufwand erfolgreich zu Behandeln. Dabei ist es keineswegs selbstverständlich, denn benötigt man für schwierige Behandlung oft eine spezielle Ausstattung.
Neben den modernsten Füllungsmaterialien sind weitere Helfer wie z.B. ein Operationsmikroskop bei der Wurzelkanalbehandlung unerlässlich geworden und können so zur Sicherheit des Behandlungserfolgs beitragen. Herr Hofmann und sein Team stehen dafür in enger Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Stemmann, der durch seine langjährige Erfahrung im Bereich der Endodontie auch bei schwierigen Behandlungen unterstützend zur Seite steht.

Rufen Sie uns einfach an
Meine Anfrage
Wurzelkanalbehandlung
Durch eine perfekte Wurzelkanalbehandlung und moderne Techniken und Materialien können selbst angeschlagene Zähne langfristig erhalten werden.